Wir unterstützen und warten Ihre Messgeräte während deren gesamter Lebensdauer – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis zur Gerätereparatur.
Bitte wählen Sie Ihren Gerätetyp aus:
Die thermische Analyse umfasst eine Reihe von Verfahren, in denen eine physikalische Eigenschaft einer Substanz als Funktion der Temperatur gemessen wird, während die Substanz einem kontrollierten Temperaturprogramm unterzogen wird. Die Systeme zur thermischen Analyse von METTLER TOLEDO sind die ideale Wahl für den manuellen oder automatischen Betrieb und liefern genaue sowie zuverlässige Resultate für die akademische Forschung und industrielle Entwicklung sowie für die Qualitätssicherung und Produktion.
Wir unterstützen und warten Ihre Messgeräte während deren gesamter Lebensdauer – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis zur Gerätereparatur.
Bitte wählen Sie Ihren Gerätetyp aus:
Nach Angaben der International Confederation for Thermal Analysis and Calorimetry (ICTAC) umfasst die thermische Analyse - auch Thermoanalyse genannt - eine Reihe von Verfahren, in denen eine physikalische Eigenschaft einer Substanz als Funktion der Temperatur gemessen wird, während die Substanz einem kontrollierten Temperaturprogramm unterzogen wird.
Die thermische Analyse umfasst eine Reihe einander ergänzender Verfahren. Welches Verfahren gewählt wird, hängt von den untersuchten Eigenschaften ab. Die Verfahren sind:
Die thermische Analyse oder Thermoanalyse kann bei der Bestimmung von Eigenschaften und Übergängen helfen wie z. B. Glasübergang (Tg), Schmelzpunkt (Tm), Verdunstung, Kristallisation, Phasenübergänge, Zersetzung, Wärmeausdehnungskoeffizient, Dimensionsänderung, Elastizitätsmodul (G'), Verlustmodul (G''), Dämpfungsfaktor (Tan Delta), Reaktionsenthalpie und Kinetik, Einfluss von Additiven, Zusammensetzung, thermische Stabilität, Erweichungstemperatur und Aushärtungsreaktionen.