Automatische Analyse Ihrer Getränke mit InMotion™ Probenwechslern
Flexibel, effizient und modular. InMotion-Probenwechsler sind die perfekte Lösung für eine effiziente Analyse Ihrer Getränke.
Bestimmen Sie den Brix-Wert (Dichte und/oder Brechungsindex), den pH-Wert und sogar den Säuregehalt in einem einzigen Arbeitsschritt.
Sehen Sie sich das Video an!
Effizient
Die Brix- und pH-Messung bei Säften und Getränken war noch nie einfacher oder zuverlässiger.
![]() |
Vielseitig
Die Entgasung kohlensäurehaltiger Getränke erfolgt automatisch vor der Messung.
![]() |
Bedienerfreundlich
Reinigen und kalibrieren Sie das System mit nur einem Tastendruck.
![]() |
„Durch den Einsatz des InMotion konnten wir den Arbeitsaufwand in unserem Qualitätskontrolllabor erheblich reduzieren und die Effizienz steigern“
– so Herr Kunz, Qualitätsmanager bei der RAMSEIER Suisse AG in Sursee, einem Schweizer Produzenten von Apfelsäften und vielen privaten Saft- und Getränkemarken.
Ramseier testete den neuen InMotion-Probenwechsler in Kombination mit einem Dichtemessgerät (SG), Refraktometer (Brix) und Titrator (Säuregehalt). Die kohlensäurehaltigen Getränke wurden hierbei nach der CO2-Messung (mithilfe eines Steinfurth-Geräts) automatisch entgast.
„Mit der vollautomatischen kombinierten Analyse sparten wir viel Zeit, mindestens 10 Minuten pro Probe, und es stellte sich heraus, dass die Resultate in hohem Masse wiederholbar waren“, sagte Herr Kunz.
Modulares Multiparametersystem
Säurekorrigierter Brix-Wert + Gesamtsäuregehalt + Verhältnis + pH-Wert in einem einzigen Arbeitsschritt
Kombinieren Sie die für Ihre Analyse erforderlichen Instrumente und wählen Sie zwischen verschiedenen Modellen der InMotion-Probenwechsler sowie hochwertigem Zubehör.
Bei hochviskosen Sirupen oder Saftkonzentraten sind die SC1- oder SC30-Automatisierungseinheiten die Lösung der Wahl.Sehen Sie sich die Anwendungsvideos hier an.
Funktionen im Becher
Sie können zusätzliche pH-Messungen direkt im Becher durchführen, während die Probe im Dichtemessgerät oder Refraktometer gemessen wird. Durch die Homogenisierung mit einem Rührer wird ein Absetzen der Probe verhindert. Kohlensäurehaltige Getränke können durch die Kombination eines Luftstroms mit einem Rührer vor dem Beginn der Messung automatisch entgast werden.