Labormessgeräte für Anwendungen zur Bestimmung von pH-Wert, Leitfähigkeit, Ionenkonzentration, gelöstem Sauerstoff und Redoxpotential
Unabhängig davon, ob Sie ein genaues digitales Messgerät im Labor oder im Feld suchen, bieten wir das richtige Instrument für Ihre speziellen Anforderungen. Unsere Lösungen umfassen Messungen für:
pH-Wert
Leitfähigkeit
Ionenkonzentration
ORP
Gelöster Sauerstoff
Vervollständigen Sie Ihr elektrochemisches System mit unseren Sensoren, Kalibrierlösungen, Software und Zubehör.
Bedienerfreundliche und intuitive Ein- und Mehrkanalinstrumente für höchste Präzision und solide Konformität.
Robuste und ergonomische tragbare Ein- oder Mehrkanal-pH-Messgeräte. Perfekt geeignet für mobile pH-Anwendungen im Labor, an der Produktionslinie oder im Freien.
Unsere hochwertigen Sensoren decken eine grosse Bandbreite von Anwendungen und Messparametern ab, darunter z. B. pH-Wert, ORP, Leitfähigkeit, Ionenkonzentration und gelöster Sauerstoff.
Lösungen zur Kalibrierung, Verifizierung und Wartung für eine höhere Messpräzision und Verfügbarkeit
Software- und Automatisierungslösungen für höhere Produktivität, zuverlässigere Ergebnisse und umfassende Konformität
Peripheriegeräte zur Unterstützung Ihres Arbeitsablaufs – ergonomische Elektrodenhalter, Magnetrührer, Parametererweiterungsmodule, Drucker, Barcodeleser und vieles mehr
Robuste und ergonomische tragbare Ein- oder Mehrkanal-pH-Messgeräte. Perfekt geeignet für mobile pH-Anwendungen im Labor, an der Produktionslinie oder im Freien.
Unsere hochwertigen Sensoren decken eine grosse Bandbreite von Anwendungen und Messparametern ab, darunter z. B. pH-Wert, ORP, Leitfähigkeit, Ionenkonzentration und gelöster Sauerstoff.
Peripheriegeräte zur Unterstützung Ihres Arbeitsablaufs – ergonomische Elektrodenhalter, Magnetrührer, Parametererweiterungsmodule, Drucker, Barcodeleser und vieles mehr
pH-Kompetenz- und Support-Center für Laboranalysen
Das pH-Kompetenz- und Support-Center für Laboranalysen (pH CSC) von METTLER TOLEDO besteht aus einem Team von Experten in der direkten elektrochemischen Analyse. Da das Team im steten Austausch mit Kunden, dem technischen Support sowie der Produktentwicklung und dem Produktmanagement steht, können Sie sich auf schnelle Hilfe und effektive Lösungen verlassen. Profitieren Sie vom besten Service im Bereich der pH-Analyse!
Der technische und applikative Support umfasst die folgenden Messparameter und die zugehörige pH-Labor-Ausrüstung von METTLER TOLEDO:
pH-Wert
Redox (ORP)
Ionenkonzentration (ISE)
Leitfähigkeit
Gelöster Sauerstoff (DO)
Global Contacts for pH Support and Competence
Professioneller Support für pH, Leitfähigkeit, gelösten Sauerstoff und ISE
Sie können das pH-CSC telefonisch (unter der örtlichen Rufnummer zu lokal geltenden Gebühren) oder über E-Mail erreichen. Testen Sie uns und rufen Sie uns einfach an – wir sind sicher, dass Sie von diesem Service begeistert sein werden.
Entdecken Sie unsere Serviceleistungen – massgeschneidert für Ihre Geräte
Wir unterstützen und warten Ihre Messgeräte während deren gesamter Lebensdauer – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis zur Gerätereparatur.
Ein pH-Messgerät ist ein wissenschaftliches Gerät zur Messung der Aktivität von Wasserstoffionen in einer Lösung, die dann als pH-Wert ausgedrückt wird. Die Messung des pH-Werts ist eine weit verbreitete Technik in verschiedenen Bereichen und reicht von Labormessungen bis zu Prozessanwendungen. Mit unseren pH-Messgeräten kann man auch andere wichtige Parameter wie Leitfähigkeit, Ionenkonzentration, Redoxpotential und gelösten Sauerstoff messen. Auf dieser Seite werden verschiedene Arten von pH-Messgeräten für das Labor und ihre Anwendungsbereiche vorgestellt.
2. Was sind die Vorteile bei der Verwendung eines pH-Messgeräts im Vergleich zu einem pH-Indikator?
Es gibt hauptsächlich zwei Systeme zur Messung des pH-Wertes: pH-Indikatoren und pH-Meter. Jedoch bieten nicht alle die gleiche Genauigkeit und Qualität. Nachfolgend wird ein Vergleich zwischen zwei weitverbreiteten Methoden gezeigt:
pH-Indikatoren
Obwohl die Verwendung von pH-Indikatoren eine gut etablierte Analysetechnik ist, beruht sie auf Papier oder einer löslichen Verbindung, welche bei einer Änderung des pH-Werts die Farbe ändert.
Obwohl der Indikator ein äusserst einfaches Werkzeug ist, kann er nicht verwendet werden, wenn eine höhere Genauigkeit erforderlich ist (Fehler ≥ 0,5 pH).
Da das Verfahren ausserdem auf dem visuellen Vergleich von Farben beruht, kann es nicht zur Messung des pH-Wertes von farbigen Verbindungen verwendet werden.
Schnelle Technik
pH-Messgeräte
Können für farbige sowie farblose Proben verwendet werden
Liefern hochgenaue Ergebnisse (Fehler ≥ 0,05 pH) innerhalb einer kurzen Zeitspanne
Der pH-Messwert erscheint auf dem Bildschirm, daher ist es nicht notwendig, den Messwert zu erraten oder zu interpretieren
Liefern schnelle Ergebnisse und sind einfach zu bedienen
Ein pH-Messgerät misst die Potentialdifferenz zwischen einer Referenzelektrode (wie Calomel oder Ag/AgCl) und einer pH-Elektrode (Glaselektrode). Diese Differenz zwischen den beiden Elektroden hängt mit der Konzentration der H+-Ionen in der Lösung zusammen. Die Potentialdifferenz korrespondiert also mit dem Säuregrad/pH-Wert der Lösung.
Die zur Durchführung der Messung des pH-Werts notwendigen Hilfsmittel sind relativ unkompliziert und liefern bei richtiger Anwendung zuverlässige Messergebnisse. Ein typisches pH-Messgerät benötigt zwei Hauptwerkzeuge:
1. Digitales pH-Messgerät 2. Sensoren: Eine Referenz- und eine pH-Elektrode zur Vervollständigung des Stromkreises. Heutzutage werden die beiden oben genannten Elektroden der Einfachheit halber in einer Elektrode zusammengefasst und als kombinierte pH-Elektroden bezeichnet.
Andere benötigte Werkzeuge sind:
3. Kalibrierungslösungen: Vor der Messung des pH-Wertes einer Probe müssen zwei oder mehr Referenzlösungen mit bekannten pH-Werten zur Kalibrierung der pH-Elektrode verwendet werden.
4. Probe: Die Lösung, für die der pH-Wert gemessen werden soll
Wasseranalyse: Prüfen der Qualität von Reinwasser, Trinkwasser aus kommunaler Wasserversorgung, Schwimmbädern, Abwässern, Umweltsanierungen usw.
Gesundheitswesen und Pharma: Prüfung von Medikamenten sowie flüssigen Sirupen und andere klinische Anwendungen wie Blutchemie usw.
Farben- und Farbstoffindustrie
Der pH-Wert wird bei Lacken zu einem wichtigen Parameter, um diesen die gewünschten Eigenschaften zu verleihen. Beispiel: Der pH-Wert von Dispersionsfarben wird zwischen 8,5 und 9,0 gehalten, um Korrosion zu vermeiden.
Wenn der pH-Wert von Acrylfarben unter 7,5 fällt, bekommt die Farbe eine käsige Konsistenz und ist ruiniert.
Kosmetik, Aromen und Duftstoffe: Während der Herstellung wird der pH-Wert gemessen, um die Konsistenz und Qualität eines Produkts zu überwachen.
Galvanikindustrie: Der pH-Wert ist ein wichtiges Kriterium und entscheidet über die Qualität und Konsistenz der Beschichtung. Darüber hinaus ist die pH-Messung von reinem Wasser wichtig, um den richtigen pH-Wert des Elektrolysebades sicherzustellen.
6. Wie wählen Sie das richtige pH-Messgerät für Ihre Anwendung aus?
Dies hängt weitgehend von der Art der Anwendung ab (Feld oder Labor). Basierend auf der Anwendung und ihren Anforderungen werden die Messgeräte klassifiziert als:
1. Tischmessgeräte: Es handelt sich um pH-Messgeräte, die speziell für den Laboreinsatz entwickelt wurden und für pH-Messungen in stationären Anwendungen für das QK-Labor gedacht sind.
2. Tragbare Messgeräte: Es handelt sich um kleine, handliche und leichte pH-Messgeräte, die an verschiedene Orte getragen werden können, z. B. für Messungen an der Fertigungslinie oder bei Aussen-/Feldanwendungen.
7. Unterstützen die pH-Messgeräte von METTLER TOLEDO Compliance?
Ja, wir verfügen über pH-Messgeräte, die speziell für die strengsten Compliance-Anforderungen ausgelegt sind. Unsere LabX® PC-Software bietet alles, was für einen perfekten Compliance-Support erforderlich ist.
8. Unterstützt METTLER TOLEDO die Installationsqualifizierung?
Ja, wir bieten professionelle Installations-, Qualifizierungs- und Kalibrierservices. Diese garantieren genaue und präzise Messungen und stellen sicher, dass sich der Benutzer über Compliance-Fragen bei Qualitätsaudits keine Gedanken mehr machen muss.
9. Muss das pH-Messgerät kalibriert werden? Wie kann eine optimale Kalibrierung durchgeführt werden?
Ja, die Kalibrierung hilft bei der Feststellung, dass das Gerät korrekt funktioniert. Die Kalibrierung ist notwendig, um die Steilheit und den Offset einer Elektrode so zu justieren, dass sie den tatsächlichen Werten des jeweiligen Messsystems entsprechen. Bei routinemässiger Kalibrierung des Instruments kann man die Messungen sicher durchführen.
Die pH-Messgeräte werden mit entsprechenden Laborkalibrierlösungen mit bekanntem pH-Wert kalibriert. Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von der Häufigkeit der Verwendung des Messgeräts und der Anwendungen ab. Details entnehmen Sie bitte dem folgenden Kalibrierungsvideo.
10. Soll ich ein pH-Messgerät mit einem oder mehreren Parametern verwenden?
Dies hängt von der Anwendung ab. Spezielle Einzelkanal-Messgeräte werden verwendet, um einen Parameter zu einem bestimmten Zeitpunkt zu messen, z. B.:
a. pH b. Redoxpotential c. Ionenkonzentration d. Leitfähigkeit e. Gelöster Sauerstoff
Dagegen erlauben Multiparameter-Messgeräte die Messung von mehr als einem Parameter gleichzeitig. Darüber hinaus sind die Geräte in verschiedenen Kombinationen erhältlich. Mit diesen Messgeräten ist es möglich, gleichzeitig für mehr als einen Parameter in der gleichen Probe zu messen.
11. Wozu wird ein Leitfähigkeitsmessgerät verwendet?
Ein Leitfähigkeitsmessgerät misst die Leitfähigkeit oder den Wert der elektrischen Leitfähigkeit einer Lösung. Die Leitfähigkeit ist ein wichtiger Parameter und hat mehrere Anwendungen in der Wasseranalyse, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Elektronik und der Pharmaindustrie.
12. Unterstützen die pH-Messgeräte regionale Sprachen?
Ja, wir bieten Instrumente, die 13 lokale Sprachen unterstützen. Zur intuitiven Auswahl der richtigen Einstellungen unterstützt das Instrument mehrere Sprachen. Derzeit unterstützt unser Gerät die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Thai und Türkisch.
13. Wie beständig sind die pH-Messgeräte von METTLER TOLEDO gegen das Verschütten von Wasser?
Unsere Tischmessgeräte sind so gebaut, dass ihnen verschüttete Flüssigkeiten nichts ausmachen. Das Design bietet nicht nur optimalen Schutz, sondern vereinfacht auch die Reinigung mit einem feuchten Tuch. Ähnlich verhält es sich bei unseren tragbaren Messgeräten, die vollständig wasserdicht und für den rauen und anspruchsvollen Einsatz im Feld konstruiert sind.
14. Ist es möglich, den Datenausdruck direkt von den Geräten zu erhalten?
Wir bieten in der Tat Messgeräte, die den Ausdruck von Ergebnissen und anderen Informationen auf kompakten Druckern wie dem RS-P25 oder USB-P25 unterstützen.
16. Welche verschiedenen Supportmöglichkeiten gibt es?
Das pH-Kompetenz- und Support-Center für Laboranalysen (pH CSC) von METTLER TOLEDO besteht aus einem Team von Experten in der direkten elektrochemischen Analyse. Da das Team im steten Austausch mit Kunden, dem technischen Support sowie der Produktentwicklung und dem Produktmanagement steht, können Sie sich auf schnelle Hilfe und effektive Lösungen verlassen. Profitieren Sie vom besten Service im Bereich der pH-Analyse!
Der technische und applikative Support umfasst die folgenden Messparameter und die zugehörige pH-Labor-Ausrüstung von METTLER TOLEDO:
Thank you for visiting www.mt.com. We have tried to optimize your experience while on the site, but we noticed that you are using an older version of a web browser. We would like to let you know that some features on the site may not be available or may not work as nicely as they would on a newer browser version. If you would like to take full advantage of the site, please update your web browser to help improve your experience while browsing www.mt.com.