
Safeline RöntgeninspektionssystemeUnübertroffene Fremdkörpererkennung und Qualitätssicherung Erkennung von Fremdkörpern Unsere marktführenden R... |
X34 Röntgeninspektionssysteme – Intelligente Fremdkörperdetektion
Die X34 ist eine einspurige Röntgenlösung, die für die Inspektion von verpackten Produkten entwickelt wurde. Das System bietet Ihnen eine automatisierte Produktkonfiguration in Verbindung mit einer intelligenter Software, um Ihre Produktionszeit zu verbessern, die Herstellungskosten zu senken und die Erkennungsempfindlichkeit zu erhöhen. Sichern Sie sich jetzt höchste Produktsicherheit mit minimaler Ausschussrate.
Sehen Sie sich unsere Animation an, um zu erfahren, wie das X34-System Ihnen vollständige Produktsicherheit bietet.
Safeline X-ray ist ein führender Anbieter von Systemen zur Fremdkörpererkennung und Qualitätskontrolle. Hersteller aus der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmabranche weltweit vertrauen auf Inline-Röntgeninspektionssysteme, um die Gesundheit ihrer Kunden zu schützen, den Schutz ihres Markenrufs zu gewährleisten, die Gefahr weitreichender Rückrufaktionen zu eliminieren und die Einhaltung geltender Vorschriften sicherzustellen.
Safeline-Röntgeninspektionssysteme sorgen in jeder Phase des Produktionsprozesses für Sicherheit und Qualität, sei es bei Rohzutaten, Schüttgut oder bei pumpfähigen oder verpackten Produkten. Die Erkennungsempfindlichkeit der Röntgeninspektionssysteme wird durch Verpackungen aus Folie oder metallisierter Folie in keiner Weise beeinflusst.
Röntgeninspektionssysteme für verpackte Produkte | Röntgeninspektionssysteme für Glasbehälter | Röntgeninspektionssysteme für Konserven |
Röntgeninspektionssysteme bieten eine zuverlässige Fremdkörpererkennung in Produkten in den unterschiedlichsten Arten von Einzelverpackungen. | Röntgeninspektionssysteme für Glasbehälter bieten eine unübertroffene Fremdkörpererkennung, selbst bei blinden Stellen (beispielsweise am Behälterboden). | Röntgeninspektionssysteme bieten eine ausgezeichnete Fremdkörpererkennung mit umfassender Qualitätssicherung für Lebensmittel in Konserven. |
Inspektion von verpackten Produkten Vielfältige primäre und sekundäre Einzelpackungen können unabhängig von Form und Verpackungsmaterial überprüft werden. Fremdkörpererkennung Vielfältige primäre und sekundäre Einzelpackungen können unabhängig von Form und Verpackungsmaterial überprüft werden. Prüfung der Produktqualität Röntgeninspektionssysteme können auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten Folgendes simultan durchführen: Fremdkörpererkennungen, Kontrollen zur Massebestimmung, Füllstandsüberwachungen, Überprüfungen auf Produkteinschlüsse in der Versiegelung und Identifizierungen fehlender oder beschädigter Produkte. Reduzierte Gesamtbetriebskosten Unsere energieeffizienten und flexiblen Safeline-Röntgeninspektionssysteme stellen eine zukunftssichere Investition dar, die zur Senkung der Gesamtbetriebskosten beiträgt. | Inspektion von Glasbehältern Safeline-Röntgeninspektionssysteme ermöglichen eine zuverlässige Erkennung von Glasverunreinigungen und anderen dichten Fremdkörpern in den verschiedensten Glasgefäßen und gewährleisten auf diese Weise eine lückenlose Produktsicherheit. Hochgeschwindigkeits-Inspektion Glas-in-Glas-Röntgeninspektionssysteme erkennen auch bei hohen Anlagengeschwindigkeiten verunreinigte Glasgefäße und schleusen diese automatisch aus der Produktionslinie aus. Produktsicherheit und Qualitätskontrolle Röntgensysteme sind in der Lage, gleichzeitig verschiedene Routinen zur Inspektion von Glasbehältern durchzuführen, beispielsweise Fremdkörpererkennung und Qualitätsprüfung, (Füllstandskontrolle, Deckelinspektion etc.). Optimierte Behälterinspektion Die Verwendung angewinkelter oder multipler Röntgenstrahloptionen kann die Erkennungsleistung am Boden, an den Seitenwänden und am Hals von Flaschen und Gläsern optimieren, da blinde Stellen im Glasbehälter reduziert werden. | Inspektion von Lebensmittelkonserven Erkennung von Fremdkörpern einschließlich Metall in Lebensmitteln, Getränken und Tiernahrung, die in verschiedensten Metallkonserven verpackt sind. Inline-Qualitätsprüfungen Neben der Fremdkörpererkennung wird gleichzeitig die Produktintegrität überprüft, z. B. durch Kontrolle der Füllstände und Erkennung beschädigter Dosen. Erhöhte Detektionswahrscheinlichkeit Röntgeninspektionssysteme für Metallkonserven bieten eine lückenlose Kontrolle auf Fremdkörper und steigern damit die Erkennungswahrscheinlichkeit. Einfache Linienintegration Zur Minimierung des Platzbedarfs werden Röntgeninspektionssysteme für Konserven einfach auf vorhandene Produktionslinien aufgesetzt, was die Installation schnell, einfach und kosteneffektiv macht. |
Röntgeninspektionssysteme für unverpackte Produkte | Röntgeninspektionssysteme für Schüttgut in Lebensmittelanwendungen | Pipeline-Röntgeninspektionssystem |
Safeline-Röntgeninspektionssysteme bieten eine erstklassige Fremdkörpererkennung für unverpackte Lebensmittel. | Röntgeninspektionssysteme für Schüttgut bieten eine hervorragende Fremdkörpererkennung und Qualitätskontrolle bei losen Produkten vor dem Verpacken. | Pipeline-Röntgeninspektionssysteme bieten eine erstklassige Fremdkörpererkennung bei gepumpten Produkten (typischerweise Fleisch und Geflügel), pastösen Massen, halbfesten Stoffen und Flüssigkeiten. |
Inspektion von unverpackten Produkten Inspektion von unverpackten Lebensmitteln, wie Hamburger-Bratlinge (Fleisch, Geflügel, Fisch oder vegetarisch) und andere Tiefkühlwaren sowie von gepumpten Produkten und Schüttgütern. Fremdkörpererkennung Röntgeninspektionssysteme sind speziell auf die Erkennung unerwünschter Fremdkörper unabhängig von ihrer Form oder Position im Produkt ausgelegt. Verringerung des Lebensmittelverlustes An einem frühen Punkt in der Produktionslinie platzierte Röntgeninspektionssysteme gewährleisten, dass Fremdkörper an der Quelle entfernt werden können, bevor sie einen Wertzuwachs erfahren haben und gewährleisten so weniger Lebensmittelabfälle und Kosteneinsparungen. Lückenlose Qualitätssicherung Safeline-Röntgeninspektionssysteme bieten ein Höchstmaß an Erkennungsempfindlichkeit und zeichnen sich durch Präzision, Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit bei der Überprüfung beliebiger unverpackter Produkte aus. | Inspektion von losen Lebensmitteln Inspektion von fließfähigen, losen und unverpackten Produkten auf Transportbändern, z. B. Nüsse, Getreide, Obst und Gemüse, Fleisch und Tiernahrung vor der Weiterverarbeitung und Verpackung. Verbesserte Empfindlichkeit Die homogene Textur des inspizierten Produkts erhöht die Erkennungsempfindlichkeit und vereinfacht damit die Suche nach Fremdkörpern. Hohe Durchsatzraten Das muldenförmige Band und die einstellbaren Nivellierplatten stellen sicher, dass das Produkt auf dem Transportband verbleibt, minimieren Verschütten und verbessern den Produkttransport bei konstanter Höhe und hohen Produktionsgeschwindigkeiten. Minimaler Produktausschuss Lose Lebensmittel werden überprüft und der nicht-konforme Teil mit einem mehrspurigen Ausschleussystem entfernt, bevor diese einen Wertzuwachs erfahren. | Pipeline-Anwendungen Lebensmittel-Röntgeninspektion von pastösen Massen, halbfesten Stoffen und Flüssigkeiten in Fleisch und Geflügel, Milchprodukten und Backwaren. Überragende Lebensmittelsicherheit Pipeline-Röntgeninspektionssysteme bieten eine ausgezeichnete Erkennungsleistung bei Fremdkörpern wie kalkhaltigen Knochen, Glas, Metall und Kunststoff. Sie gewährleisten den Schutz der Verbraucher und tragen zur Vermeidung von Produktrückrufen bei. Hohe Inspektionsgeschwindigkeiten Röntgeninspektionssysteme überprüfen gepumpte Lebensmittel je nach Anwendung mit Durchsatzraten von bis zu 18 Tonnen pro Stunde, ohne das Produkt dabei zu beschädigen. Verringerung des Lebensmittelverlustes Röntgeninspektionssysteme für gepumpte Lebensmittel werden üblicherweise in einer frühen Phase des Produktionsprozesses installiert, um Ausschuss zu minimieren und Kosten zu sparen, bevor das Produkt einen Wertzuwachs erfährt. |
Röntgeninspektionssysteme bieten eine zuverlässige Fremdkörpererkennung in Produkten in den unterschiedlichsten Arten von Einzelverpackungen.
Röntgeninspektionssysteme für Glasbehälter bieten eine unübertroffene Fremdkörpererkennung, selbst bei blinden Stellen (beispielsweise am Behälterboden).
Röntgeninspektionssysteme bieten eine ausgezeichnete Fremdkörpererkennung mit umfassender Qualitätssicherung für Lebensmittel in Konserven.
Safeline-Röntgeninspektionssysteme bieten eine erstklassige Fremdkörpererkennung für unverpackte Lebensmittel.
Röntgeninspektionssysteme für Schüttgut bieten eine hervorragende Fremdkörpererkennung und Qualitätskontrolle bei losen Produkten vor dem Verpacken.
Pipeline-Röntgeninspektionssysteme bieten eine erstklassige Fremdkörpererkennung bei gepumpten Produkten (typischerweise Fleisch und Geflügel), pastösen Massen, halbfesten Stoffen und Flüssigkeiten.
Service
Service, Schulungen und Support weltweit von einem Branchenführer für Röntgeninspektionssysteme
Entdecken Sie unsere Serviceleistungen – maßgeschneidert für Ihre Geräte
Wir bieten Ihnen während der gesamten Lebensdauer Support und Wartungsleistungen für Ihre Produktinspektionssysteme – von der Installation über vorbeugende Wartung bis hin zur Kalibrierung und Reparatur.
Support & Reparaturen

Wartung & Optimierung

Publikationen
Zum Download bereit: White Paper, Leitfäden und andere Dokumente zum Thema Röntgeninspektion

Leitfaden zur Röntgeninspektion
Der Leitfaden von Safeline X-ray ist ein hilfreicher Branchenleitfaden für alle, die sich mit der Sicherheit von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten befassen. Er zeigt Herstellern den Weg zur Ausarbeitung eines effektiven Röntgeninspektionsprogramms auf, das die Erkennung von Fremdkörpern sowie die Überwachung der gleichbleibenden Präsentation und Qualität ihrer Produkte gewährleistet.