Pipetten sind Handgeräte, die in akademischen, biotechnologischen, pharmazeutischen und anderen Laboren verwendet werden, um präzise Flüssigkeitsmengen von einem Behälter zum anderen zu übertragen.
Pipetten reichen von sehr einfachen Glasröhren mit Skalen bis hin zu hochentwickelten Präzisionsinstrumenten, die in Kombination mitPipettenspitzen Flüssigkeiten in Schritten von nur einem Bruchteil eines Mikroliters aufnehmen und dosieren können.
Die weltweit gebräuchlichste Pipette in biowissenschaftlichen Laboren ist die Einkanal-Luftpolsterpipette. Pipetten sind sowohl als manuelle als auch elektronische Modelle erhältlich und können als Einkanal-, Mehrkanal- und Mehrkanalpipetten mit verstellbarem Spitzenabstand erworben werden.