
Kontrollwägelösungen
Leistungsstarke Wägelösungen für alle Industriezweige
MID-zertifizierte, dynamische Kontrollwägelösungen für die Einhaltung von Eichbestimmungen und die Qualitätskontrolle in Produktionsumgebungen verschiedenster Industriezweige, wie z. B. Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, Pharmazeutika, Kosmetika, Fertiggerichte und Säuglingsnahrung.
Dynamische Kontrollwaagen
Mit Kontrollwägesystemen erhalten Kunden aus der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Chemie- und Nicht-Lebensmittel-Industrie eine leistungsstarke und rentable Lösung. Mehr Informationen
Kontrollwaage für feuchte und raue Umgebungen
Auf zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegte Kontrollwägelösungen; geeignet für die Lebensmittel-, Pharma- und Industrieproduktion. Mehr Informationen
Pharma-Kontrollwaage
Pharma-Kontrollwaagen unterstützen Hersteller bei der Erfüllung branchenspezifischer Vorschriften, stärken die Prozesssicherheit und verbessern den Schutz der Marke. Mehr Informationen
Maßgeschneiderte Kontrollwaagen
Wir bieten maßgeschneiderte, an individuelle Kundenanforderungen angepasste Kontrollwaagen. Wir entwickeln gemeinsam mit Herstellern und OEMs softwaregestützte und mechanische Wägelösungen. Mehr Informationen
Kombinierte Produktinspektionslösungen
Kombinieren Sie Kontrollwaagen mit Metallsuch-, Röntgeninspektions- und visuellen Inspektionssystemen zu einer Platz sparenden Komplettlösung. Mehr Informationen
Service
Wir bieten während der gesamten Produktlebensdauer Unterstützung und Wartungsleistungen für Ihre Produktinspektionsgeräte – von der Installation über vorbeugende Wartung bis hin zur Kalibrierung und Reparatur. Mehr Informationen
FAQs
Eine dynamische Kontrollwaage ist ein hochpräzises Wägeinstrument. Sie dient zur Gewichtskontrolle einzelner Produkte während des Herstellungsprozesses an Produktionslinien.
Kontrollwaagen kommen vor allem als Bestandteil von Programmen zur Qualitätskontrolle in der Fertigung zum Einsatz. Die von Kontrollwaagen gelieferten Wägeresultate sind erforderlich, um sicherzustellen, dass Produktionsstätten während des Produktionsprozesses die örtlichen Verpackungsvorschriften und Regularien erfüllen.
Kontrollwaagen sorgen dafür, dass nur Produkte mit dem richtigen Gewicht die Produktionslinie verlassen. Sie sind unverzichtbar für die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte und maximale Kundenzufriedenheit. Der Verkauf untergewichtiger Produkte kann Geldbußen oder andere Strafen für das betroffene Unternehmen zur Folge haben. Übergewichtige Produkte hingegen führen zu unnötiger und kostspieliger Produktverschwendung. Kontrollwaagen eignen sich als Bestandteil eines effektiven Qualitätssicherungssystems in praktisch allen Branchen. Hierzu zählen:
- Lebensmittel
- Pharmazeutische Produkte
- Kosmetika
- Getränke
- Transport/Logistik
- Chemikalien
- Automobilindustrie
- Metallgroß- und -kleinteile
Ein typisches Kontrollwägesystem umfasst folgende Komponenten:
- Zuführband
- Wägeband mit Wägezelle
- Abführband mit Sortier-/Ausschleusvorrichtung
- Wägeterminal mit Bedienoberfläche
- Solider, vibrationsmindernder Rahmen
Kontrollwaagen kommen in zahlreichen verschiedenen Konfigurationen zum Einsatz. Die Details der zur Konstruktion einer Kontrollwaage verwendeten Komponenten variieren je nach vorgesehenem Einsatzzweck. Die Merkmale der zu wiegenden Produkte und die Umgebungsbedingungen haben ebenfalls erheblichen Einfluss auf das Design.
Statische und dynamische Kontrollwaagen unterscheiden sich in folgenden wesentlichen Punkten:
- Statische Kontrollwaagen messen das Gewicht stillstehender Produkte. Dynamische Kontrollwaagen hingegen wiegen in Bewegung befindliche Produkte.
- Statische Kontrollwaagen werden für das manuelle Wiegen von Produkten oder stichprobenartige Überprüfungen eingesetzt. Dynamische Kontrollwaagen hingegen prüfen automatisch 100 % der hergestellten Produkte.
- Statisches Wiegen ist ein arbeitsintensiver Prozess. Das Produkt muss per Hand gewogen, das Resultat notiert und das Produkt für den nächsten Wägevorgang entfernt werden. Dynamische Wägevorgänge hingegen laufen vollständig automatisch ab. Die Produkte werden während des Transports entlang der Produktionslinie gewogen, und fehlgewichtige Produkte werden durch automatische Ausschleusmechanismen wie z. B. Pusher oder Blasdüsen entfernt.
- Tischwaagen für die manuelle Gewichtskontrolle und Produktportionierung oder stichprobenartige Prüfungen
- Ausgelegt für schnelles und genaues Kontrollwägen und Portionieren
- Verfügbar in zahlreichen Ausführungen und Größen für ergonomisches Arbeiten
- Zur Datennachverfolgung und -analyse in Datenmanagementsysteme integrierbar
- Schneller und effizienter Etikettendruck
Dynamische Kontrollwaagen
- Produkte in der Bewegung verwiegen
- Automatische Gewichtskontrolle für 100 % der Produkte
- Stichprobentests für Berichte zum Netto- und Taragewicht gemäß geltenden Eichbestimmungen und Tara-Prüfvorschriften
In den meisten Produktionsumgebungen werden sowohl statische als auch dynamische Kontrollwaagen verwendet, wobei statische Kontrollwaagen meist folgende Aufgaben übernehmen:
- Bestimmung von Zielgewichten für dynamische Kontrollwaagen
- Stichprobentests für Berichte zum Netto- und Taragewicht gemäß geltenden Eichbestimmungen und Tara-Prüfvorschriften
Die Auswahl des Kontrollwägesystems für eine Produktionslinie wird in der Regel durch die Anwendungsanforderungen und -prozesse bestimmt.
Kontrollwaagen sind seit Langem ein Schlüsselelement in Produktionsbetrieben, da sie weitaus mehr leisten als reines Wiegen. Sie können Ihren gesamten Produktionsprozess optimieren. Kontrollwaagen bieten folgende Vorteile:
- Vermeidung hoher Geldbußen durch lückenlose Gewichtsprüfung
- Synchronisierter Betrieb von Abfüllanlagen
- Höhere Produktionszahlen und Gewinne durch Materialeinsparung
- Verbesserte Produktionsprozesse und höhere Anlageneffizienz
- Einsparung von Arbeits- und Personalkosten
- Reduzierung von Fehlausschleusungen und Nacharbeit
- Schutz des guten Rufs Ihrer Marke
Darüber hinaus können Kontrollwaagen Ihre Gesamtanlageneffektivität (GAE) deutlich verbessern und so zur Senkung der Gesamtbetriebskosten beitragen.
Die standardmäßigen sowie die kundenspezifischen Kontrollwägelösungen von METTLER TOLEDO sind auf Ihre spezifischen Anwendungen und Produktionsumgebungen ausgerichtet ebenso wie auf Ihre Regularien und Branchenanforderungen.
Mit unserem umfangreichen Produktsortiment an Kontrollwaagen für die Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Chemie- und Nicht-Lebensmittel-Industrie bieten wir Kunden höchste Produktivität und Rentabilität.
Unser Portfolio umfasst zahlreiche Größen und Konfigurationen (wie Mehrspurkontrollwaagen, unterschiedliche Sortiervorrichtungen, Bandausführungen und Produktführungssysteme) für praktisch alle Behältertypen und Packungen. Mit unseren Lösungen stellen wir auch bei hohen Produktionsraten die Genauigkeit Ihrer Produktion sicher und reduzieren durch optimierte Produktionsprozesse die Überfüllung von Packungen.
Die innovativen Steuerungen im Stil einer Armaturentafel und die intuitive, mehrsprachige Bedienoberfläche garantieren eine schnelle und fehlerfreie Artikeleinrichtung sowie schnelle Artikelwechsel. Anwender profitieren somit von maximalen Betriebszeiten und höherer Produktivität. Das beeindruckende Kontrollwaagensortiment von METTLER TOLEDO umfasst optionale Lösungen für die Nassreinigung entsprechend der Schutzart IP69k sowie integrierte Metallsuchtechnik und Röntgeninspektionstechnologie.