Ein Reaktionskalorimeter ist ein Werkzeug, das von Wissenschaftlern in der chemischen und pharmazeutischen Entwicklung verwendet wird, um die Menge an Energie zu messen, die durch eine chemische oder physikalische Reaktion freigesetzt oder absorbiert wird.
Es besteht in der Regel aus einem Rührkesselreaktor variabler Grösse, in dem die Temperatur der Reaktionsmasse zusammen mit allen relevanten kritischen Prozessparametern genau überwacht und geregelt wird.
Reaktionskalorimeter ermöglichen die Untersuchung von chemischen Prozessen unter prozessähnlichen Bedingungen und liefern so umfassende Informationen über die Skalierbarkeit und Sicherheit des Prozesses.
Je nach Entwicklungsstadium können verschiedene Zusatzinformationen und damit zusätzliche Daten relevant sein (z. B. können analytische Daten aus IR, HPLC o. ä. gesammelt und mit den Wärmeflussdaten kombiniert werden).