Mithilfe von Dichtebestimmungen werden die Reinheit und Konzentration einer Probe überprüft und es werden Einblicke in deren Zusammensetzung gewonnen. Dichtebestimmungen sind in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung, um die Qualität von Rohmaterialien und Endprodukten zu gewährleisten.
Zum Beispiel beträgt die Dichte von Reinstwasser bei 20,00 °C 0,998203 g/cm3. Eine Abweichung von diesem Wert ± Toleranzen würde darauf hinweisen, dass die Wasserprobe verunreinigt ist.
Auf dieser Seite erlangen Sie grundlegendes Wissen zur Dichtebestimmung.