Die TDL-Analysatoren von METTLER TOLEDO bieten zahlreiche Prozessadaptionen, dank derer Sie über mehrere Messoptionen für In-situ-Applikationen und Extraktiv- bzw. Querrohranwendungen verfügen. Alle Analysatoren mit durchstimmbarem Diodenlaser, kurz TDL-Analysatoren, von METTLER TOLEDO kommen ohne Ausrichtung aus und die Standard-Sensorausführung passt auch in DN100-Rohre (4"). Weitere Adaptionen sind unter anderem ein TDL-Analysator für kleine DN50-Rohrleitungen (2"), ein Filtersensor für hohe Staubbelastungen bzw. für Anwendungen mit hohen Kondensatmengen sowie ein nicht-gespülter Sensor für Schutzgasanwendungen.

Gasanalysatoren mit durchstimmbarem Diodenlaser von METTLER TOLEDO

Messen, wo es drauf ankommt

Keine Ausrichtung erforderlich
Die GPro® 500-Serie der Spektrometer mit durchstimmbarem Diodenlaser zeichnet sich durch ihr einzigartiges Design mit zweifachen optischen Wegen aus. Für eine stets perfekte Ausrichtung befinden sich Laserquelle und Detektor in einem einzigen Gerät am Sensorende und der Laserstrahl wird von einem dreiseitigen Spiegel zum Detektor reflektiert. Dank unserer breiten Auswahl an Prozessadaptionen kann der GPro 500 TDL-Analysator in nahezu allen Leitungen und Kaminschächten eingesetzt werden.
Eine einzigartige, vielseitige Messgeräteplattform
Dank seines modularen Aufbaus können Sie beim Einsatz eines Analysators mit durchstimmbarem Diodenlaser der Serie GPro 500 eine Prozessadaption wählen, die auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist, und diese auf den erforderlichen Messparamater abstimmen. Neben dem TDL-Sauerstoffanalysator bieten wir Sensoren mit einem breiten Messportfolio an, unter anderem für die folgenden Gase: Kohlendioxid (CO₂), Kohlenmonoxid (CO), Chlorwasserstoff (HCl), Schwefelwasserstoff (H₂S), Feuchtegehalt, Ammonium (NH₃) und Methan (CH₄).

Nachweisbare Leistung, minimaler Wartungsaufwand
Der GPro 500 TDL-Spektrometer erfordert keine wartungsanfälligen Probenahme- und Aufbereitungssysteme. Konkret bedeutet dies: konsistente Leistungsergebnisse Ihres Analysators mit durchstimmbarem Diodenlaser ohne Ausfallzeiten und ohne die mit traditionellen Systemen verbundenen Kosten. Sie profitieren von der – bei Sicherheitsanwendungen unerlässlichen – zuverlässigen Anlagenverfügbarkeit bei geringeren Betriebskosten.
Produkte und Spezifikationen
Dort messen, wo es darauf ankommt
0–600 °C mit zusätzlicher thermischer Barriere
0–600 °C mit zusätzlicher thermischer Barriere
0–600 °C mit zusätzlicher thermischer Barriere
0–600 °C mit zusätzlicher thermischer Barriere
0–600 °C mit zusätzlicher thermischer Barriere
0–600 °C mit zusätzlicher thermischer Barriere
1500 Vol.-ppm (CO)
0–600 °C mit zusätzlicher thermischer Barriere
0–600 °C mit zusätzlicher thermischer Barriere
0–600 °C mit zusätzlicher thermischer Barriere
Dokumentation
Weitere Informationen zu unseren TDL-Gasanalysatoren
Broschüren
Technische Spezifikationen
White Paper
Manuals
Datenblätter
Service
Optimale Effizienz von Anfang an

Services für GPro 500 TDL-Gasanalysatoren - Für Sicherheit in kritischen Anwendungen sorgen
Anspruchsvolle Prozesse können die Korrosion von Geräten oder die Verunreinigung von Optiken begünstigen. Mit Hilfe der vorbeugenden Wartung mittels ISM lassen sich Teile einfach im Rahmen Ihres Zeitplans austauschen.