iC Data Center
Schutz vor Datenverlust
Schätzungsweise 85 % der Labordaten gehen verloren, weil sie nicht von Laborinstrumenten übertragen werden oder gar nicht aufgezeichnet werden. iC Data Center erleichtert Forschern die tägliche Arbeit erheblich, indem alle Experimentdaten zuverlässig automatisch von den lokalen Instrumenten erfasst, in nützliche Formate aufbereitet und in einem zentralen Dateispeicher geteilt werden. Mit einer benutzerfreundlichen Client-Schnittstelle für die Konfiguration und die kontinuierliche Überwachung des Labors ist iC Data Center ein leistungsstarkes Tool, das die Produktivität des Forschers steigert und gleichzeitig das Wissensmanagement für das Unternehmen erleichtert.


Automatische Datenerfassung
Mit iC Data Center nutzen Benutzer ihre Zeit für die Auswertung chemischer Prozesse statt für das Verschieben von Dateien oder die Datenkonvertierung. Dank der flexiblen Konfiguration können Unternehmen Standards für die Benennung und Datenspeicherung festlegen. So wird der Zeitaufwand für die Umwandlung von Experimentdaten in nützliche Informationen minimiert.Die strukturierte Datenspeicherung auf einer Filesharing-Plattform im Netzwerk ermöglicht das schnelle Auffinden der Daten, ob nun auf einem Laborcomputer oder im Büro.
Automatische Berichterstellung
iC Data Center erstellt automatisch mehrere Dateien, darunter einen Microsoft Word Bericht, eine Microsoft Excel Datendatei und eine iC Experimentdatei zur weiteren Analyse sowie eine strukturierte, maschinenlesbare XML-Datei. Alle Dateien werden zentral gespeichert und sind per Filesharing für Kollegen zugänglich. Auch der Upload in ein elektronisches Labornotizbuch (ELN) oder ein Datenmanagementsystem ist möglich.


E-Mail-Benachrichtigungen
Neben dem Zugriff auf alle generierten Dateien über die Webschnittstelle kann iC Data Center dem Benutzer auch eine E-Mail mit Links zu den Experimentdateien senden. Dadurch sind die im Labor gewonnen Daten vom Schreibtisch aus zugänglich, entweder zur weiteren Analyse oder zum Austausch mit Kollegen.
Auslastungs-Dashboard
iC Data Center verfügt über ein Auslastungs-Dashboard für die allgemeine Überwachung des Systems und der Experimente. Hierüber kann die Instrumentennutzung überprüft werden und auch der Zugriff auf die Experimentdaten ist möglich. Der Client ermöglicht den Zugriff auf das Dashboard von jedem Computer aus. Diese Nutzungskennzahlen werden auch automatisch in CSV-Dateien auf dem Server exportiert, falls eine weitere Analyse in Excel oder anderen Tools erforderlich ist.

iC Suite Ökosystem
iC Data Center ist Teil der iC Software Suite aus Anwendungen für die Analyse und Steuerung von Experimenten. Diese Anwendungen unterstützen die branchenführenden Instrumente von METTLER TOLEDO AutoChem. Die iC Suite verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie Microsoft Office, wobei jedes Produkt auf seine technologiespezifischen Anforderungen zugeschnitten ist, aber alle eine ähnlich intuitive Benutzererfahrung und einen mühelosen Datenaustausch bieten.
Die iC Software integriert den gesamten Experimentablauf und ermöglicht die einfache Darstellung, Interpretation und Dokumentation von Resultaten. Ein einheitlicher Ansatz unterstützt Anwendungen für die Spektroskopie, Charakterisierung von Partikelsystemen, präzise Reaktorsteuerung und Kalorimetrie – vom Labor bis zur Produktion.
FAQ zu iC Data Center
Wo speichert das iC Data Center die Experimentdaten?
Der Speicherort der Dateifreigabe wird vom iC Data Center Administrator bestimmt. Er kann sich auf demselben Computer wie das iC Data Center oder auf einem anderen Server oder einer anderen Arbeitsstation befinden.
Wie wird iC Data Center bereitgestellt?
iC Data Center besteht aus zwei Komponenten – einem Server und einer Client-Anwendung.Der iC Data Center Server ist ein Dienst, der auf den Betriebssystemen Microsoft Windows oder Microsoft Windows Server ausgeführt und auf einem Computer, auf einem Server oder sogar auf einem virtuellen PC installiert werden kann.
Eine iC Data Center Clientanwendung wird normalerweise auf demselben System wie der Server installiert. Sie kann jedoch auch auf anderen Computern installiert und verwendet werden. Eine iC Anwendung muss nicht mit dem iC Data Center verknüpft werden, um Daten per Client erfassen zu können.
Wie kann man iC Data Center erwerben?
iC Data Center ist nur als Abonnement über eine Standortlizenz erhältlich. Zusätzlich zur Nutzung von iC Data Center ermöglicht eine Standortlizenz die unbegrenzte Nutzung der jeweiligen iC Schreibtischanwendung und Software Care Abdeckung.
Die Preise für eine Standortlizenz hängen von der Anzahl und den Arten der von iC unterstützten Instrumente ab, die sich im Besitz des Kunden befinden. Weitere Informationen zu einem Angebot erhalten Sie bei Ihrem METTLER TOLEDO Vertriebsmitarbeiter.
Kann iC Data Center mit meinem ELN oder Data Warehouse verwendet werden?
Experimentdaten von Reaktorsystemen werden automatisch in Microsoft Word oder Excel exportiert, um den Austausch von Ergebnissen zu vereinfachen. iC Data Center kann auch Experimentdaten in XML-Dateien exportieren, die von anderen computergestützten Systemen analysiert und gelesen werden können.
Ausserdem können in iC Data Center auch XML-Vorlagen für neue Experimente mit chemischen Informationen und bestimmten Verfahrensdetails aus ELN-Systemen importiert werden, deren Format angepasst wurde.