Ionenselektive Elektroden
Schnelle und genaue Ionenanalyse
(ISE) innerhalb von Minuten zu messen.

Anwendungen | ISE |
Kurzbeschreibung | list of available ISE |
Für die Liste der erhältlichen ISE bitte hier klicken!
Mit der erhöhten Leistungsfähigkeit moderer automatischer Titratoren ist es möglich, den Ionengehalt mit einer ionenselektiven Elektrode (ISE) innerhalb von Minuten zu messen. Dies lässt sich entweder durch direkte Messung oder durch schrittweise Techniken wie Standardaddition oder –subtraktion erreichen.
Diese Methoden lassen sich leicht mit den METTLER TOLEDO Titratoren automatisieren. Zur Unterstützung dieser Leistungsmerkmale bietet METTLER TOLEDO ein breites Sortiment an ionenselektiven Elektroden und Zubehörteilen an. Abhängig von der Probe ist es oft möglich, von weniger als einem Millionstel Teil bis zu einigen Gramm pro Liter zu messen.
Messtechniken
Durch Nutzung mehrfacher Standardadditionstechniken ist es möglich, im nicht-linearen Bereich der Elektrode zu messen. Mit dem T90 Titrator der Titration Excellence Line lässt sich sogar eine automatische GRAN-Auswertung durchführen, die eine noch bessere Bestimmungsgrenze ergibt. Zu Einzelheiten dieser Messtechniken ziehen Sie bitte die Anwendungsbroschüren 6 und 7 zu Rate, in denen Theorie und Anwendungen beschrieben sind (Bestellnummer siehe unten).
Anwendungsbroschüre 6: Direkte Messung mit ISE
51724646 Englisch, 51724645 Deutsch
Anwendungsbroschüre 7: Schrittweise Techniken mit ISE
51724648 Englisch, 51724647 Deutsch
Anwendungsbroschüre 22: Tensidtitration
51725015 Englisch, 51725014 Deutsch