![]() |
Was bedeutet Messunsicherheit?
Die Messunsicherheit legt fest, in welchem Bereich die Werte einer Messung (z. B. bei der Titration) sinnvoll zugewiesen werden können.
Welche Rolle spielt die Messunsicherheit?
Mithilfe der Messunsicherheit kann die Zuverlässigkeit von Messungen (z. B. bei der Titration) bewertet werden.
Warum ist es für Labore so wichtig, die Messunsicherheit zu kennen?
Für Prüf- und Kalibrierlabore, die in folgenden Bereichen tätig sind und gemäss ISO/IEC/EC/DIN 17025 (2005) akkreditiert sind, spielt die Bestimmung der Messunsicherheit eine entscheidende Rolle:
- Nahrungsmittel und Getränke
- Pharmaprodukte
- Medizinisch-analytische Labore
- Forensische Chemie
- Dopingkontrollen usw.
Das Webinar behandelt die folgenden Themen:
- Was Sie über Messunsicherheit wissen sollten
- In vier Schritten zur Bestimmung der Messunsicherheit