Automatisches Wägen - Systeme für das Labor

Next Level Pulver- und Flüssigkeitsdosierung, Verdünnungsvorbereitung und Kapselabfüllung

Angebot per Telefon
Automatische Laborwaage
Automatisches Wiegen für den Dosiervorgang
Automatisches Wiegen für den Dosiervorgang

Dosieren Sie in Milligramm

Erzielen Sie wiederholbare Dosierergebnisse mit einer garantierten Genauigkeit von weniger als 1 mg. Verwenden Sie die Waage sowohl zum manuellen als auch zum automatischen Wägen, um Ihre Wägeprozesse zu optimieren.

Automatisches Wiegen für die Zubereitung von Lösungen und Verdünnungen
Automatisches Wiegen für die Zubereitung von Lösungen und Verdünnungen

Lösungen und Verdünnungen vorbereiten

Vermeiden Sie Benutzerfehler, erhöhen Sie die Genauigkeit und sparen Sie Zeit.

Automatisches Wiegen zum Abfüllen von Kapseln, Vials und Flaschen
Automatisches Wiegen zum Abfüllen von Kapseln, Vials und Flaschen

Abfüllen von Kapseln, Vials und Flaschen

Verbessern Sie die Ergonomie und begrenzen Sie die Belastung durch gefährliche Substanzen.

 

Wie Sie die Zubereitung von Lösungen und Dillutionen automatisieren


Automatisches Wiegen für die Pulverdosierung

Wie Sie die Abfüllung von Kapseln automatisieren

Automatisches Wiegen für die Zubereitung von Verbindungen im Hochdurchsatzverfahren

 

Optionen für automatische XPR-Waagenkonfigurationen

Module zur Abgabe von Pulver und Flüssigkeiten
Module zur Abgabe von Pulver und Flüssigkeiten
Module zur Abgabe von Flüssigkeiten
Module zur Abgabe von Flüssigkeiten
Probenwechsler für automatisches Wiegen
Probenwechsler für automatisches Wiegen

Zubehör

Fläschchenadapter für die Abgabe
Fläschchenadapter für die Abgabe
Dosierköpfe für die Abgabe von Pulver und Flüssigkeiten
Dosierköpfe für die Abgabe von Pulver und Flüssigkeiten
Zubehör für automatisches Wiegen
Zubehör für automatisches Wiegen

Erfolgsgeschichten

Automatisches Wiegen - reduziert die Betriebszeit und den Probenverlust
Automatisches Wiegen - reduziert die Betriebszeit und den Probenverlust
Automatisches Wiegen - erhöht die Präzision von HPLC-Messungen
Automatisches Wiegen - erhöht die Präzision von HPLC-Messungen

FAQ

Für welche Anwendungen kann ich das automatische Wägen verwenden?

Zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen können vom automatischen Wägen profitieren, z.B. die Abfüllung für den Verkauf, die Probenvorbereitung, die Kapselabfüllung oder das Screening. Automatische Waagen sind in Branchen wie Feinchemie, Pharmazeutik, CROs, CDMOs oder Testlabors weit verbreitet.

Was ist eine automatische Waage?

Die automatische Waage ist in der Lage, Pulver und Flüssigkeiten automatisch und mit hoher Genauigkeit zu dosieren sowie Lösungen vorzubereiten und Serienverdünnungen durchzuführen. Sie verbessert die Arbeitsabläufe bei der Probenvorbereitung im Labor für die qualitative und quantitative Analyse verschiedener analytischer Techniken wie HPLC, GC, ICP und NMR.

Wie kann ich die Effizienz der Probenvorbereitung verbessern?

Eine automatische Waage reduziert den Zeitaufwand für die Probenvorbereitung erheblich. Um die Effizienz weiter zu steigern, kann eine automatische Waage mit einem Probenwechsler aufgerüstet werden, der die Proben vorbereiten kann, während sich der Bediener auf andere Aufgaben im Labor konzentriert.

Was ist eine gravimetrische Probenvorbereitung?

Bei der gravimetrischen Probenvorbereitung wird eine Probe entweder manuell oder automatisch gewogen und dann die erforderliche Menge an Lösungsmittel zugeführt, um die gewünschte Konzentration zu erreichen. Die Lösungsmittelmenge wird auf der Grundlage der tatsächlich gewogenen Menge der Probe berechnet und nach ihrem Gewicht und nicht nach ihrem Volumen gemessen.

Was ist die niedrigste Menge, die ich automatisch wägen kann?

Die automatischen Waagen von METTLER TOLEDO (XPR226DRQ und XPR106DUHQ) zeigen eine zuverlässige Leistung bei Zielgewichten über 0,30 mg. Bei diesem Gewicht wichen 93% der Messungen nicht mehr als 20% vom Zielgewicht ab.

Wie viel Zeit und Proben kann ich mit dem automatischen Wägen sparen?

Die genauen Einsparungen können mit einem Return-on-Investment-Rechner berechnet werden. Sie kann je nach der Zeit, die für die manuelle Arbeit benötigt wird, und den Kosten für die Proben variieren. Im Allgemeinen können Sie etwa 75 % der Kosten für Proben und Zeit einsparen, wenn Sie die Proben automatisch vorbereiten.

Wie kann ich potenziell gefährliche Proben sicher wägen?

Eine automatische Waage ist die perfekte Lösung für das Wägen gefährlicher Proben. Das System kann mit begrenzter Interaktion des Technikers arbeiten und lässt sich leicht in einem Sicherheitskabine oder einer Glove-Box unterbringen.

Welche Tricks gibt es zur Verbesserung der Kapselfüllung?

Eine automatische Waage mit einem Probenwechsler ist eine nützliche Lösung für das Abfüllen kleiner Chargen (bis zu einigen hundert) von Kapseln. Jede Kapsel kann bei Bedarf mit einer anderen Menge an Proben befüllt werden. Diese automatische Lösung umfasst einen speziell entwickelten Pulverdosierkopf, um Verschütten, Fehler und Abfall zu vermeiden und Zeit zu sparen.