Im Gegensatz zu anderen Filtertypen, die Additive enthalten, die enzymatische Reaktionen hemmen können, werden die Filterspitzen von Rainin aus reinem, gesintertem Polyethylen gefertigt. Hydrophobe Polyethylenpartikel verhindern, dass Aerosole und Flüssigkeiten in die Pipette gesaugt werden.
Die Filter werden von einer Maschine aufgenommen, damit sichergestellt ist, dass die Spitzen zu keinem Zeitpunkt der Herstellung und Verpackung berührt werden. Sie sind nachweislich frei von RNase-, DNase-, DNA- und Pyrogen-Verunreinigungen. Zusätzlich werden alle Filterspitzen nach dem Verpacken durch Strahlung vorsterilisiert. Dies bietet zusätzlichen Schutz für biologische Proben.
Filterspitzen sind erhältlich für LTS- und Universalpipetten.