Die iC-Software integriert den gesamten Experimentablauf und ermöglicht die einfache Darstellung, Interpretation und Dokumentation von Resultaten. Ein einheitlicher Ansatz unterstützt Anwendungen für die Spektroskopie, Charakterisierung von Partikelsystemen, präzise Reaktorsteuerung und Kalorimetrie – vom Labor bis zur Produktion. In jedem iC-Produkt werden leistungsstarke Algorithmen und grafische Darstellungen mit einer einfachen Benutzeroberfläche kombiniert. So können Wissenschaftler mit reduziertem Aufwand umfangreiche Prozessinformationen erlangen.
Durch das Überlagern und Synchronisieren von Prozessbedingungen mit Inline-Messungen auf einer gemeinsamen Oberfläche erhalten die Wissenschaftler von jedem Experiment ein vernetztes Bild in Echtzeit. Intelligente Algorithmen, die Big Data-Prinzipien anwenden, vereinfachen den Arbeitsablauf vom Experiment bis zur Entscheidung. Somit können Wissenschaftler Daten in Echtzeit in Informationen umwandeln, automatisch Berichte erstellen und Wissen innerhalb einer Organisation teilen.