Die Optionen zur Datenerfassung von METTLER TOLEDO Safeline unterstützen Ihr Unternehmen dabei, HACCP-Anforderungen (Gefahrenanalyse und kritisc...
Die Optionen zur Datenerfassung von METTLER TOLEDO Safeline unterstützen Ihr Unternehmen dabei, HACCP-Anforderungen (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte) sowie die erweiterten Anforderungen externer Bestimmungen und Standards zur Lebensmittelsicherheit zu erfüllen.
Durch Datenerfassung an kritischen Kontrollpunkten (CCP) in Ihrem Produktionsprozess können Sie die Konformität mit GFSI-Standards und externen Verfahrensregeln vereinfachen, darunter:
- Globaler Standard für Lebensmittelsicherheit des British Retail Consortium (BRC v6)
- International Featured Standard (IFS v6)
- Foundation for Food Safety Certification 22000 (FSSC 22000)
- Safe Quality Food 2000 Code 7.2 (SQF 2000)
- Dutch Hazard Analysis Critical Control Points (Dutch HACCP)
- Alle führenden Standards des Handels
Datenerfassung über USB-Sticks und Handdrucker
Safeline-Metallsuchgeräte verfügen über optionale Datenschnittstellen für den Anschluss externer Drucker und USB-Sticks zur Datenerfassung. Die Informationen können zum Ausdrucken von Datensätzen oder Anlegen elektronischer Aufzeichnungen verwendet werden. Ausgedruckte Datensätze dienen als Nachweis von Routineprüfungen und Justierungen, während auf USB-Sticks gespeicherte Daten übertragen und zur späteren Verwendung elektronisch gespeichert werden können.
Verbesserte Integration in das Betriebsführungssystem
OPC DA ist einer der weltweit am schnellsten wachsenden Standards zum Austausch von Prozessdaten. Die OPC DA Server-Technologie ermöglicht ein Zusammenführen der Daten von verschiedensten Prozess- und Verpackungsanlagen in unterschiedlichen Software-Formaten in einer einheitlichen Sprache. Für eine vollständige Transparenz der Betriebsabläufe können diese Daten an zahlreiche SCADA-basierte Systeme und Softwarelösungen für Betriebsführung gesendet werden.
Packaging Machine Language (PackML)
PackML v3.0 ist die aktuelle Version der von der Organisation of Machine Automation and Control (OMAC) definierten „Packaging Machine Language“. Sie schafft ein einheitliches Bedienererlebnis für die Maschinenschnittstellen und erzielt eine Harmonisierung bei der Bedienung aller Maschinen der Verpackungslinie durch Nutzung branchenspezifischer Maschinenstatus und -modi.
Über eine vorhandene RS232- und Ethernet-Schnittstelle oder unser Fieldbus-Interface-Modul können aus jedem kompatiblen Metallsuchgerät Daten zum Maschinenstatus und -modus extrahiert werden.
Fieldbus-Interface-Modul (FIM)
Das Safeline-FIM ist für die Verwendung mit EtherNet/IPTM- und Modbus® TCP Fieldbus-Netzwerken geeignet. Es bildet die Verbindung zwischen dem Metallsuchgerät und dem kundenseitigen Fieldbus-Netzwerk und ermöglicht so die Erfassung umfangreicher kritischer Prozessdaten.
Datenmanagementsoftware
ProdX – METTLER TOLEDO hat hochmoderne Produktionsprozesse im Hinblick auf Herausforderungen und Routinen bei der Produktinspektion, Auswirkungen von Produktivitätssteigerungen und Anforderungen an Produktsicherheit analysiert.
Die ProdX Datenmanagement-Software von METTLER TOLEDO vereint Produktivität, Produktqualität, Sicherheit und Transparenz in einem Paket. ProdX liefert Produktionsmanagern zahlreiche Echtzeitdaten zur effektiven Kontrolle von Produktinspektionsprozessen und -geräten, die den steigenden Anforderungen an die Effizienz in modernen Produktionsumgebungen gerecht wird.
FreeWeigh.Net* – Safeline-Metallsuchgeräte sind zudem vollständig mit FreeWeigh.Net kompatibel, einem leistungsstarken Softwareprogramm zur statistischen Qualitätskontrolle (SQC) von METTLER TOLEDO, das alle Aspekte der Verpackungs- und Abfüllqualitätskontrolle für Lebensmittel- und Pharmahersteller abdeckt.
*Freeweigh.Net wird von Profile Advantage derzeit nicht unterstützt.
Funktion zur Datenerfassung per USB*
Ein USB-Port kann bei Bestellung eines neuen Geräts spezifiziert oder als optionaler Nachrüstsatz in vorhandene Anlagen integriert werden. Über den USB-Anschluss lassen sich vom Metallsuchgerät erfasste Daten einfach und effektiv an PCs oder andere elektronische Datenspeichersysteme übertragen. Dieses System macht Unterlagen in Papierform überflüssig, liefert umfassende Prozessdaten zum Nachweis gebührender Sorgfalt und unterstützt fundierte Entscheidungen zur Verbesserung von Prozessen.
*Metallsuchgeräte mit Tastenfeld unterstützen keine USB-Anschlüsse.
Auswahl an Standardberichten und -formaten
Es stehen zahlreiche Standardberichte zur Verfügung, z. B. Routineberichte zur Leistungsverifizierung, Schichtprotokolle und Komplettberichte mit allen Einstellungen. Alle Berichte sind im TXT-, CSV- und TSV-Format verfügbar.