Induktive Leitfähigkeitssensoren können mit Leitfähigkeitstransmittern gekoppelt werden, um die Leitfähigkeit online zu messen und damit die Anforderungen in anspruchsvollen Umgebungen der chemischen Produktion zuverlässig zu meistern. Diese induktiven Sensoren messen die Leitfähigkeit im Bereich von 0–2000 mS/cm und sind für aggressive chemische Lösungen und Schmutzwasseranwendungen konzipiert. Sie sind zuverlässig für die Bestimmung der Säure-, Basen- und Salzkonzentration in industriellen Prozessen.


Zuverlässig für Anwendungen mit mittlerer bis hoher Leitfähigkeit

Für eine Integration in aggressive Umgebungen
Von Hochtemperaturumgebungen bis hin zu Schmutzwasseranwendungen – die induktiven Leitfähigkeitssensoren der Serie InPro 7250 sind für aggressive Produktionsumgebungen bestens geeignet. Es gibt ein Hochtemperaturmodell, das für die Leitfähigkeitsmessung in Anwendungen bei der Dampfkessel-Abschlämmung geeignet ist. Dieser induktive Leitfähigkeitssensor ist in der Ausführung aus PEEK für sehr aggressive Chemikalien und in der Ausführung aus PFA für raue Umgebungen erhältlich und kann in Anwendungen integriert werden, die eine genaue Leitfähigkeitsmessung in anspruchsvollen Medien erfordern.

Wartungsfrei und einfach zu installieren
Induktive Leitfähigkeitssensoren haben keine Elektroden oder Metallelemente, die im direkten Kontakt mit dem Messmedium stehen. Deshalb sind Beeinträchtigungen durch Beläge, wie sie bei herkömmlichen Leitfähigkeitssensoren entstehen können, hier ausgeschlossen. Aus diesem Grund machen diese Sensoren Ihr Online-Leitfähigkeitsmessgerät praktisch wartungsfrei. Sie sind mit einer Vielzahl von Gewindebuchsen und Flanschen erhältlich, um den Einbau in Ihren Prozess ohne zusätzliches Gehäuse zu vereinfachen.
Produkte & Daten
Produkte vergleichen
Dokumentation
Erfahren Sie mehr über die Produkte
Fallstudien
Applikationen
Service
Erfahren Sie mehr über unseren Service
Unser Service – auf Ihre Geräte zugeschnitten
Wir unterstützen und warten Ihre Messinstrumente während ihrer gesamten Lebensdauer – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis hin zur Gerätereparatur.
Schulung & Weiterbildung
