
Reinigungs- und Kalibriersysteme für Sensoren
Automatische Reinigung von prozessanalytischen Inline-Sensoren
Sensor cleaning systems are automated systems that reliably clean and calibrate select sensors to maximize measurement uptime and free personnel for other tasks. Automated cleaning systems are especially beneficial for measurements in aggressive media with high pressures and temperatures. By using these sensor cleaning systems, sensor life can be increased significantly and downtime can be prevented.
Automatisierte Sensorreinigung für verbesserte Prozesseffizienz
EasyClean-Sensorreinigungssysteme verbessern die Prozesseffizienz und -sicherheit, indem sie die Messgenauigkeit verbessern, die Sensorlebensdauer verlängern und das Gefahrenpotenzial des Personals reduzieren.
Gewährleistung der Sicherheit in rauen Umgebungen
Automatisierte Sensorreinigungslösungen sorgen dafür, dass Ihre prozessanalytischen Sensoren ordnungsgemäß gereinigt werden, ohne Ihr Wartungsteam gefährlichen Produktionsumgebungen auszusetzen.
Kosteneffiziente Sensorreinigungslösungen
Die programmierbare, vollautomatische Reinigung Ihrer prozessanalytischen Sensoren senkt den Verbrauch von Puffer- und Reinigungslösungen, was die Betriebs- und Wartungskosten reduziert.
Verlängerte Sensorlebensdauer in Umgebungen mit hohen Temperaturen
Automatisierungssysteme erlauben es, den Sensor nur dann in den Prozess einzufahren, wenn Messungen tatsächlich erforderlich sind. Wenn sie nicht benötigt werden, können sie zurückgezogen werden, um sie vor rauen Prozessumgebungen zu schützen.
Gemäß Ihren Anforderungen konfiguriert
Die modulare Konfiguration der Sensorreinigungssysteme bietet viele Installationsmöglichkeiten und kann problemlos an spezielle Anforderungen Ihrer Anwendung angepasst werden.
Automatische Reinigung und Kalibrierung von pH-Sensoren
Die Reinigungssysteme bieten den zusätzlichen Vorteil der Kalibrierung von Inline pH-Elektroden. Nach der Reinigung einer pH-Elektrode können EasyClean-Systeme auch die Prozesskalibrierung durchführen.
Reinigung einer Vielzahl prozessanalytischer Sensoren
Die EasyClean-Sensorreinigungssysteme ermöglichen die Membranreinigung von pH- und Redox-Sensoren sowie die automatische Reinigung von Sensoren für gelösten Sauerstoff, CO2, Leitfähigkeit und Trübung.
FAQs
Die Sensorreinigung ist eine Routinewartung, die an einem prozessanalytischen Sensor durchgeführt werden muss, damit er optimal funktioniert und seine Lebensdauer gewährleistet ist. Die Reinigungsanforderungen für einen Sensor hängen direkt mit den Prozessbedingungen zusammen.
Eine effiziente Sensorreinigung ist wichtig, da sie Verschmutzungen der Sensormembran und Ablagerungen am Sensor verhindert, die sich auf die Messgenauigkeit auswirken können. Die Sensorreinigung kann die Lebensdauer eines prozessanalytischen Sensors erheblich verlängern. Die Sensorreinigung verbessert außerdem die Prozesssteuerung und -sicherheit und verringert den Wartungsaufwand. Durch automatisierte Sensorreinigung kann sich das Personal anderen wichtigen Aufgaben zuwenden. Außerdem gewährleistet die regelmäßige Sensorreinigung und Kalibrierung optimale Leistung und lange Lebensdauer.
Die Automatisierung der Reinigung prozessanalytischer Sensoren kann mit den automatischen Reinigungssystemen der EasyClean-Serie von METTLER TOLEDO erfolgen. Diese Sensorreinigungslösungen erfüllen eine Vielzahl von Prozess- und Anwendungsanforderungen.
Die Armaturen der InTrac-Serie können mit METTLER TOLEDOS EasyClean 150 oder EasyClean 200 zur programmierbaren automatischen Sensorspülung betrieben werden. InTrac-Armaturen lassen sich auch mit EasyClean 400 betreiben. Damit ist die programmierbare, automatische Reinigung von pH-Sensoren sowie die Kalibrierung ebenfalls möglich.
Bei InDip-Armaturen und einer hohen Schmutzlast kann der Betrieb mit EasyClean 100 zur programmierbaren, automatischen Sensorspülung ins Auge gefasst werden. Dies verringert das Arbeitsaufkommen des Anlagenbetreibers bei der manuellen Sensorreinigung und -kalibrierung.
METTLER TOLEDO bietet folgende Lösungen an:
- EasyClean 100 und EasyClean 150 sind ideal, wenn es um das grundlegende Spülen von nur leicht verschmutzten Sensoren geht.
- EasyClean 200e ist die Lösung für Spülen und Reinigen von Sensoren, die starken Verschmutzungen ausgesetzt sind.
- EasyClean 400 wird zur vollautomatischen, autarken Spülung, Reinigung und Kalibrierung von pH-Sensoren eingesetzt.
- EasyClean 400X für Ex-Bereiche findet beispielsweise Anwendung in der chemischen Industrie, die auf spezielle Ausrüstungen angewiesen ist.