Wir unterstützen und warten Ihre Messgeräte während ihrer gesamten Lebensdauer von der Installation über die vorbeugende Wartung sowie Kalibrierung bis zur Gerätereparatur.
Buchen Sie noch heute ein Online-Meeting mit einem Spezialisten
Meeting buchenDurchstimmbare Diodenlaser-Spektrometer wurden entwickelt, um Konzentrationen einer Reihe gängiger Gase in industriellen Produktionsumgebungen zu messen. Die TDL-Spektrometer der Serie GPro 500 von METTLER TOLEDO können Sauerstoff, Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffdioxid, Feuchtigkeit, Schwefelwasserstoff, Chlorwasserstoff, Ammoniak und Methan überwachen. Jedes GPro 500 TDL-Spektrometer kann in Prozessadaptionen integriert werden, die in einer Vielzahl von Prozessumgebungen Messungen direkt im Gasstrom ermöglichen.
Der GPro 500 TDL-Analysator ist modular aufgebaut, sodass Sie die Parameter, die Sie überwachen möchten, mit der Prozessadaption verbinden können, die am besten zu Ihrer Anwendung passt.
Die Gasspektrometer mit durchstimmbarem Diodenlaser können in weniger als zwei Sekunden ein Messergebnis liefern. Dies ermöglicht Benutzern ein schnelles Handeln, um die Entstehung explosiver Bedingungen zu verhindern.
Die TDL-Spektrometer von METTLER TOLEDO können Sauerstoff, Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffdioxid, Feuchtigkeit, Schwefelwasserstoff, Chlorwasserstoff, Ammoniak und Methan messen.
Mit den durchstimmbaren Diodenlaser-Spektrometern entfallen wartungsanfällige Probenentnahme- und Probenaufbereitungssysteme. Sie liefern eine konsistente Leistung und müssen nur einmal im Jahr gewartet werden.
METTLER TOLEDO bietet ein TDL-Spektrometer zur Erkennung von Wasserdampf in ppm-Bereichen. Dieser Analysator ist ideal für den Korrosionsschutz an Chlorverdichtern.
Ausgewählte durchstimmbare Diodenlaser-Spektrometer ermöglichen mehrere Messungen mit einem einzigen Analysator, darunter ein CO2 %- und CO%-Analyzer sowie ein CO ppm- und Methan-Analyzer.
Wir unterstützen und warten Ihre Messgeräte während ihrer gesamten Lebensdauer von der Installation über die vorbeugende Wartung sowie Kalibrierung bis zur Gerätereparatur.
Durchstimmbare Diodenlaser-Spektrometer, kurz auch als TDL-Spektrometer bezeichnet, sind Gasanalysatoren zur Konzentrationsbestimmung bestimmter Gasarten in einem Gemisch, die nach dem Prinzip der Laserabsorptionsspektroskopie arbeiten. In einem TDL-Spektrometer wird ein Laserstrahl, der auf die Erkennung einer bestimmten Gasspezies abgestimmt ist, durch das Gas zu einem Detektor geschickt. Die Präsenz dieses Gases im Strahl führt zur Absorption von Licht und zu einer reduzierten Signalstärke. Das Licht, das am Detektor des TDL-Spektrometers ankommt, wird von einer Fotodiode erfasst und analysiert, um die Gaskonzentration zu quantifizieren.
Die GPro 500 TDL-Analyzer von METTLER TOLEDO ermöglichen Messungen von Kohlenstoffmonoxid (CO%), Kohlenstoffdioxid (CO2%), Chlorwasserstoff (HCl), Schwefelwasserstoff (H2S), gasförmigem Sauerstoff (O2), Methan, Ammoniak oder des Feuchtegehalts. Sie können mit vielen unterschiedlichen Prozessadaptionen kombiniert werden, um einen Analysator mit durchstimmbarem Diodenlaser herzustellen, der Ihren Anforderungen entspricht. Ein Sauerstoff-Gasanalysator kann zum Beispiel mit einer Filterlanze kombiniert werden. So können Sie einen TDL-Sauerstoffanalysator in einem Gasstrom mit hohem Partikelgehalt platzieren. Derselbe Sauerstoff-Gasanalysator kann mit einer Flanschzellenadaption kombiniert werden, um einen Inline-TDL-Gasanalysator für Sauerstoff in kleinen Rohren (bis zu DN50) zu schaffen.