Die Dichtebestimmung mit einer Waage ist ein einfaches und praktisches Verfahren, das im Vergleich zu anderen Methoden, bei denen das Volumen unabhängig vom Gewicht bestimmt wird, äusserst zuverlässige Ergebnisse liefert. METTLER TOLEDO bietet Zubehör für die Dichtebestimmung bei festen, flüssigen und porösen Substanzen.


Dichtebestimmung mit Waagen

Einfache Einrichtung und Bedienung
Die Dichte-Kits sind mit ein paar einfachen Handgriffen an der Waage montiert und stellen eine komfortable, präzise Lösung dar.
Die Kits enthalten eine Halteplatte, Bügel, Glasgefässe, ein Thermometer, Halter für schwimmende und sinkende Festkörper und eine Flasche mit Netzmittel.

Bequeme Benutzerführung
Die in unsere Laborwaagen eingebaute Anwendung bietet komplette Arbeitsabläufe für verschiedene Dichtemethoden. Die Anwendung führt Sie Schritt für Schritt durch die Messung, speichert die Ergebnisse, berechnet die Dichte und ermöglicht eine statistische Auswertung der Messreihen.

Dichtemessung bei flüssigen Substanzen
Zur Dichtebestimmung von Flüssigkeiten ist ein optionaler kalibrierter oder nicht kalibrierter 10-mL-Glaskörper erhältlich. Alternativ kann die Dichte von Flüssigkeiten auch mit einem Pyknometer oder einem digitalen Dichtemessgerät bestimmt werden.

Dichtemessung von sperrigen Proben
Zur Messung der Dichte von sperrigen Proben, die nicht in das Dichte-Kit passen, können Sie einen speziellen Haken für XPR/XSR-Präzisionswaagen mit grosser Plattform nutzen. Damit können Sie unterhalb der Waage wägen. XPR/XSR-Waagen mit kleiner Plattform sind bereits mit einem eingebauten Haken ausgestattet.

Application Note: Einfache Dichtebestimmung
In unserer Application Note wird beschrieben, wie die Dichte von harten Kunststoffteilen mit der integrierten Anwendung der METTLER TOLEDO MS-TS-, ML-T- oder ME-T-Analysenwaage mit Dichte-Kit bestimmt werden kann.
Video: Dichtebestimmung in Aktion
Sehen Sie sich an, wie einfach die Dichtemessung mit Ihrer Laborwaage von METTLER TOLEDO ist. Mit dem Dichte-Kit können Sie die Dichte von festen, flüssigen, porösen und viskosen Substanzen bestimmen. Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen und automatischer Berechnungen erweist sich der gesamte Prozess als einfach.
Video: How to mount XPR/XSR Analytical density kit
This video shows step by step how to easily and quickly install the new density kit for XPR/XSR analytical balances.
Dokumentation
Broschüren
Installationsanleitungen
Service
Dichtebestimmung
