
Statische Kontrollwaagen
Moderne Design- und Funktionsmerkmale für ein leistungsstarkes Plus-/Minus-Kontrollwägen
Bei Arbeiten mit verschiedenen Teilen zur Zusammenstellung von Kits und Paketen sind Zählwaagen eine grosse Hilfe. Sie steigern die Produktivität und gewährleisten die Vollständigkeit und Qualität der Kits. Zählwaagen von METTLER TOLEDO messen auch extrem kleine Teile mit hoher Genauigkeit, sodass kein Teil übersehen wird. Zählwaagen lassen sich zur Vermeidung von manuellen Dateneingaben auch direkt mit ERP-Systemen vernetzen. Das erleichtert die Datenverwaltung und verbessert die betriebliche Transparenz.
Qualitätsverbesserung durch Kontrollwägen
Prüfen Sie Kabellängen, Produkte, Baugruppen, Zubehör-Kits, kleine Verpackungen und vollständige Sendungen auf Qualität, Vollständigkeit oder Intaktheit. Durch Kompaktwaagen wird die manuelle Qualitätskontrolle und Probennahme genau, schnell und zuverlässig. Durch die modernen Displayfunktionen von colorWeight® und angeschlossene Drucker erreichen Sie ein fehlerfreies und rückverfolgbares Kontrollwägen. Mehr Informationen
Waage mit hygienischem Design
Die neue Bedienoberfläche des Terminals besteht aus einer Edelstahlplatte mit induktiven Tasten ohne mechanische Knöpfe. Dies verringert das Risiko von Schmutz- und Wasserrückständen auf der Oberfläche. Zusätzlich schützt die Metalloberfläche die induktiven Tasten vor mechanischen Schäden und garantiert auch in rauen Umgebungen einen fehlerfreien Betrieb. Mehr Informationen
Erleben Sie die ICS-Waagen in Aktion.
Diese Kurzvideos bieten einen Einblick, wie Sie Ihre Wägeprozesse mit industriellen Kompaktwaagen verbessern können. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von ICS-Waagen, einschliesslich schnelles und genaues Wägen, effiziente Reinigung, einfaches Ausdrucken und benutzerfreundlicher mobiler Gebrauch. Mehr Informationen
Häufig gestellte Fragen zu Kontrollwaagen
Ganz gleich, ob Ihr Prozess eine einfache Kontrollwaage oder eine umfangreiche Lösung mit Datenverwaltung erfordert, METTLER TOLEDO bietet Kontrollwaagen, die Ihre Anforderungen perfekt erfüllen. Alle unsere Waagen sind schnell, robust und präzise, um Ihre Prozessgeschwindigkeit und -genauigkeit zu maximieren. Einige Modelle sind mit colorWeight™ Funktion erhältlich, die auf einen Blick anzeigt, ob die Resultate die Spezifikationen erfüllen.
Eine Kontrollwaage kann eine beliebige Standardwaage sein, die mit Kontrollwägefunktionen ausgestattet wird. Kontrollwägen ist eine Anwendung, die in die Programmierung von Tischwaagen und Bodenwaagen integriert ist.
Eine Kontrollwaage wird speziell für das Kontrollwägen eingesetzt. Bei dieser Anwendung werden Gewichtswerte auf ihre Übereinstimmung mit dem erforderlichen Gewicht geprüft. Dieses Verfahren wird in verschiedenen Branchen angewendet.
Kontrollwägen wird in der Regel in Branchen mit geringeren Präzisionsanforderungen eingesetzt. Bei der Produktion von Fertiggerichten beispielsweise wird durch Kontrollwägen geprüft, ob ein bestimmtes Zielgewicht erreicht wird. Dabei kann es sich um eine Kombination aus Obst, Gemüse und Fleisch handeln. Bei jedem Gericht wird geprüft, ob es innerhalb einer bestimmten Toleranz liegt. In einem solchen Fall würde ein Gericht nicht ausgeschleust werden, wenn ein paar Salatblätter zu viel oder zu wenig enthalten sind. Wenn das Gericht deutlich unter dem Zielgewicht liegt, weil zum Beispiel die gesamte Fleischportion fehlt, wird dieses Gericht für die Inspektion gemeldet. Genau das ist die Aufgabe des Kontrollwägens. Eine weitere Branche, die Kontrollwägen verwendet, sind Hersteller von Metallen, Kunststoffen und Elektronik. In diesem Fall werden Kartons mit Teilen auf ihre Vollständigkeit geprüft. Wenn beispielsweise ein Zulieferer der Automobilindustrie eine Kiste mit 1 000 Radschrauben versendet, prüft eine Kontrollwaage, ob die Kiste vollständig ist oder ob Teile fehlen. So können frühzeitig Korrekturmassnahmen ergriffen werden, damit keine unvollständigen Sätze zum Kunden geschickt werden. Branchen, die eine höhere Präzision für empfindliche Rezeptierungen (z. B. Chemie- und Pharmaindustrie) benötigen, nutzen Kontrollwägeanwendungen nur selten.