Bei METTLER TOLEDO übertreffen wir uns stets selbst, wenn es darum geht, unsere Ausrüstung zu testen. Unsere Lkw-Waagen bilden da keine Ausnahme. Jedes Wägebrückenmodul-Design wird dem branchenweit umfassendsten Entwicklungs- und Testverfahren unterzogen.
Unser neuer kurzer Hinweis beschreibt, wie und warum wir diese Tests durchführen. Unter anderem werden die folgenden Punkte erklärt:
- METTLER TOLEDO macht den Unterschied
- Was ist ein „Module Masher“?
- So sieht der echte Lebensdauertest aus
- Warum wir es tun; Probleme finden & lösen, bevor sie außer Kontrolle geraten
Die so entwickelten Waagen sind robuste und zuverlässige Wägemaschinen mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten auf dem Markt.
Erleben Sie den „Module Masher“ in Aktion
Wir gehen die Extrameile und führen ein strenges Lebensdauertestverfahren bei Fahrzeugwaagen-Ausführungen durch, um sicherzustellen, dass jegliche Konstruktionsgrenzen in vollem Umfang begriffen werden. Möchten Sie derjenige sein, der ein „theoretisch" gutes Design im Alltagsbetrieb testet, oder möchten Sie das lieber dem Hersteller überlassen?
Dank einem erstklassigen Konstruktions- und Testverfahren können Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit einer METTLER TOLEDO-Fahrzeugwaage vertrauen.

Fachleute sind sich einig
Interessieren Sie sich für die technischen Überlegungen und Verfahren zu unserem einzigartigen „Module Masher“? Unsere Ingenieure haben es sich schon gedacht.
Von einem Techniker zum anderen - laden Sie das Technology White Paper herunter, um weitere Einblicke in unsere strengen Konstruktions- und Testverfahren zu bekommen.