Routineprüfungen von Waagen
Seminar

Routineprüfungen von Waagen

Erhaltung der Wägegenauigkeit und Leistung Ihrer Waagen

Waagen spielen eine entscheidende Rolle in Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion. Fehler beim Wiegen kosten Zeit und Geld, da sie zu Nacharbeit, Ausschuss und Produktrückrufen führen.

Um eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten und die Normen und Vorschriften einzuhalten, muss die Leistung von Waagen regelmäßig durch eine Kalibrierung überprüft werden. Die routinemäßige Prüfung von Waagen zwischen diesen planmäßigen Kalibrierungen trägt zur Aufrechterhaltung der Genauigkeit bei, indem sie eine frühzeitige Erkennung von Abweichungen von den Anforderungen des Wägeprozesses gewährleistet, so dass rechtzeitig Korrekturmaßnahmen ergriffen werden können.

Dieses Webinar vermittelt Ihnen ein gutes Verständnis dafür, warum die Prüfung von Waagen für die Genauigkeit Ihrer Wägeergebnisse in Labor- und Produktionsumgebungen entscheidend ist. Wir erläutern, was Ihr Routineprüfplan enthalten muss, und bieten darüber hinaus einen Überblick darüber, wie diese Routineprüfungen korrekt durchgeführt werden können.

 

Lerninhalte:

  • Was Routineprüfungen sind
  • Der Unterschied zwischen Routineprüfung, Kalibrierung und Justage
  • Welche Konsequenzen es hat, eine Waage nicht zu prüfen
  • Die vier Säulen der Routineprüfung
  • Gute Wägepraxis™ (GWP®)