Webinarbeschreibung
Lean Lab hat das Ziel Effizienz und Qualität zu steigern. Leider ist dies nicht immer möglich und Innovationen können hier einen Stillstand vermeiden. Innovationen an praktischen Beispielen and Analysen- und Labormessgeräten können signifikant die tägliche Labortätigkeiten positiv beeinflussen für höhere Qualität und Produktivität, aber auch zur Kostensenkung.
Prozesse, Menschen und Betriebsmittel sollten für einen solchen Wechsel optimiert sein. Wir demonstrieren in unserem eigenen Schulungslabor wie diese im Labor umgesetzt werden können.
Direkt aus unserem Schulungslabor werden die genannten Themen an praktischen Beispielen aufgezeigt.
Lerninhalte
Erfahren Sie, wie sich Laborprozesse und Laborgeräte mit Innovationen verbessern und kontrollieren lassen, um konsistentere und vorhersehbare Laborleistungen zu erhalten.
Erfahren Sie mehr über die möglichen Vorteile des Einsatzes Ihrer Laborinstrumente nach einer Lean Lab-Methode in Kombination mit Innovationen in Automatisierung und Datenmanagement für geringere Durchlaufzeiten und Kosten.
Nutzen Sie die einzigartigen Möglichkeiten die Theorie von Lean Lab und Labor 4.0 in der Praxis in unserem Schulungslabor zu sehen.
Zielgruppe
Laborleiter, Laborbetreuer und Produktionsleiter, Laborplaner und Objektleiter, OPEX-, Lean- oder Six-Sigma-Manager, Champions oder Belts, Geschäftsprozessmanager, Change-Management-Agenten, Hersteller von Laborausrüstung/Labormöbeln.
© METTLER TOLEDO. Alle Rechte vorbehalten.