Live Webinar: Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen | METTLER TOLEDO Webinare
Deutsch
Seminar

Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen

Mit Sicherheitskabinen erfolgreich Kontaminationen vermeiden

Webinarbeschreibung
Bei den unterschiedlichen Tätigkeiten im Labor können Gefahrstoffe freigesetzt und über die Atemluft aufgenommen werden. Das Gefahrstoffrecht verlangt den Einsatz umfassender Schutzmaßnahmen um die Freisetzung der Gefahrstoffe und Gesundheitsgefährdung der Mitarbeiter zu verhindern. Anwender und andere verantwortliche Personen müssen in ihrem Arbeitsalltag immer mehr Zeit für das Thema Arbeitssicherheit aufwenden. 

Folgende Fragen wollen wir im Seminar klären:

  • Welche technischen Schutzmaßnahmen (Sicherheitskabinen, Abzüge etc.) sind für das Arbeiten im Labor geeignet? 
  • Welche Rolle spielt die Applikation bei der Auswahl einer geeigneten Schutzmaßnahme?
  • Wie muss man in Sicherheitskabinen arbeiten, um wirklich geschützt zu sein?
  • Was kann der Anwender dazu beitragen Kontaminationsverschleppung zu vermeiden?
  • Wie kann man die Wirksamkeit einer technischen Schutzmaßnahme überprüfen? 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit a1-envirosciences GmbH,
Geschäftsbereich a1-safetech.

 

Lerninhalte

  • Sensibilisierung im Umgang mit Gefahrstoffen: Kontaminationsrisiken und -Verschleppung
  • Praktische Beispiele, wie man Kontaminationen im Labor vermeiden kann
  • Ausgehend von Beispiel-Substanzen über die Gefährdungsbeurteilung ein geeignetes Containment-Konzept festlegen
  • Technischen, persönlichen und organisatorische Schutzmaßnahmen für das Arbeiten mit pulverförmigen Gefahrstoffen
  • Arbeitsprozesse sicher gestalten - Kontaminationen sichtbar machen 
  • Überprüfung der Wirksamkeit von Sicherheitskabinen nach den gesetzlichen Vorgaben

Zielgruppe
Laborleiter und Produktionsleiter, Laborplaner, Waagen- und Sicherheitsbeauftragte, QS- und QK-Manager.