In der Fertigung bestimmt die Qualität den Erfolg Ihrer Produkte und trägt dazu bei, kostspielige Probleme wie Rückrufe zu verhindern. Erfahren Sie im folgenden Artikel, wie Qualitätsprüfungen mit den richtigen Wägesystemen schnell und einfach durchgeführt werden können.
![]() |

Qualitätskontrolle einfach gemacht
Die Qualitätsprüfung von Waren ist wichtig, um den Markenruf zu schützen und Nacharbeiten sowie kostenintensive Rücksendungen zu vermeiden. In der Produktion ist Wägen eine clevere Lösung zur präzisen Qualitätskontrolle.
Bei der Qualitätskontrolle soll sichergestellt werden, dass die Qualität geliefert wird, die Sie dem Kunden zugesagt haben. Mit Wägesystemen können Sie eine Vielzahl von Qualitätsfaktoren kontrollieren, wie etwa die Dichte von Teilen und die richtige Menge von eingefülltem Schmierstoff.
Auf der anderen Seite werden bei der Qualitätskontrolle Verpackungen überprüft. Hierbei können Sie die richtige Menge an Zubehör und die Vollständigkeit prüfen, einschliesslich Etiketten und beiliegendem Verpackungsmaterial. Die Qualitätskontrolle mit Waagen ist unabhängig von Gewicht, Verpackungsform oder Zubehöranzahl ein sicherer und wichtiger Produktionsschritt.

Waagen, die Ihren Anforderungen entsprechen
Waagen liefern innerhalb von Sekunden genau, rückverfolgbare Resultate. Die ICS-Zählwaagen eignen sich ideal für Zählanwendungen in der Produktion, im Wareneingang/Versand und in der Lagerhaltung – von kleinsten Teilen bis zu grossen Mengen.
Fortschrittliche Anzeigeanwendungen ermöglichen eine schnelle und einfache Bedienung. METTLER TOLEDO ist der führende Anbieter von Zählsystemen für Präzisionsteile, die sicherstellen, dass immer die richtige Stückzahl bei Ihnen oder den Kunden ankommt. Anschliessbare Scanner, colorWeight® Anzeigen und sofortige Ausdrucke vereinfachen und vervollständigen die Qualitätskontrolle.
Erfahren Sie in diesem Video mehr über die ICS-Kompaktwaagen und ihre Anwendungen.