![]() |
![]() |
Eine Ausbildung bei METTLER TOLEDO ist abwechslungsreich und bereitet dich optimal auf das Berufsleben und spätere Weiterbildungen vor. Wir bilden in sechs verschiedenen Berufen knapp 60 Lernende aus. Die Grundausbildung für die technischen Berufe wird im modern ausgerüsteten firmeninternen Berufsbildungscenter absolviert. Deine Vorteile:
Elektroniker/-innen entwickeln und realisieren elektronische Hard- und Software. Sie planen und überwachen Herstellungsprozesse für Elektronikprodukte, fertigen elektronische Geräte und führen Mess- und Prüfarbeiten, Inbetriebsetzungen und Instandhaltungsarbeiten durch. Sie sind beteiligt an der Planung, Entwicklung, Programmierung und Herstellung von elektronischer Hard- und Software.
Lust auf Abwechslung in der Ausbildung? Bei uns
Ausbildungsorte: | Nänikon und Greifensee Die Berufsschule befindet sich in Uster |
Voraussetzungen: | gute Noten Sek. A, sehr gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik; grosses Interesse an Technik, Freude im Team in Projekten zu arbeiten |
Schnuppertage: | Februar bis Juni (1-2 Tage) |
Bewerbung: | ab Sommerferien über yousty.ch; Ablauf: Bewerbungsschreiben > Eignungstest > persönliches Gespräch > Lehrvertrag |
Berufsbildner: | Roger Hürlimann 044 944 33 83 | roger.huerlimann[at]mt.com |
Für freie Ausbildungsplätze: klick hier
Die Lehre Kauffrau/Kaufmann in der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie öffnet viele Türen. Du lernst den Umgang mit Kunden und Lieferanten, verschickst unsere Produkte in die ganze Welt, lernst Meetings und Kurse zu organisieren und weisst viel über die Vermarktung und den Verkauf von Gütern. Die Ausbildung vermittelt wichtige Kenntnisse und Schlüsselqualifikationen und bildet die Basis für zahlreiche Weiterbildungen.
Lust auf Abwechslung in der Ausbildung? Bei uns
Ausbildungsorte: | Nänikon und Greifensee Die Berufsschule befindet sich in Uster |
Voraussetzungen: | gute Noten Sek. A, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Freude an der Arbeit am PC und mit verschiedenen Systemen, gutes Organisations- und Sprachtalent |
Schnuppertage: | Ende März bis Mitte Mai (1 Tag) |
Bewerbung: | ab Sommerferien über yousty.ch; Ablauf: Bewerbungsschreiben > Eignungstest > Schnuppern/persönliches Gespräch > Lehrvertrag |
Berufsbildnerin: | Nadja Schildknecht 044 944 30 32 | nadja.schildknecht[at]mt.com |
Für freie Ausbildungsplätze: klick hier
Im Personalrestaurant Scale’s der Firma Mettler Toledo verpflegen wir pro Tag 600 bis 700 Gäste. Täglich produzieren wir qualitativ hochstehende Mittagsmenüs, ein vielfältiges Salatbüffet und ein abwechslungsreiches Dessertangebot. Neben vielen betriebsinternen Apéros werden auch grössere Bankette durchgeführt.
Lust auf Abwechslung in der Ausbildung? Bei uns
Ausbildungsorte: | Restaurant Scale's, Greifensee Die Berufsschule ist in Zürich und der überbetriebliche Kurs ist in Wädenswil |
Voraussetzungen: | Abgeschlossene obligatorische Schulausbildung Freude am Kochen und am Umgang mit Lebensmittel, Ehrlichkeit & Zuverlässigkeit, Hygienebewusstsein & Ordnungssinn, gute Auffassungsgabe & Organisationstalent, Freude an Teamarbeit, grosse Lernbereitschaft |
Schnuppertage: | 5 Tage |
Bewerbung: | Auf yousty.ch: Bewerbungsdossier > 5 Tage im Restaurant Scale's > persönliches Gespräch > Lehrvertrag |
Berufsbildner: | Kai Tauchert 044 944 31 19 | kai.tauchert[at]mt.com |
Für freie Ausbildungsplätze: klick hier
Als angehende Konstrukteur/in lernst du Skizzieren und Computer unterstütztes Zeichnen (CAD). Damit du ein besseres Verständnis für die Herstellung von technischen Teilen erhältst, absolvierst du in unserem Unternehmen während dem 1. Lehrjahr ein achtmonatiges Werkstattpraktikum in der Polymechanik.
Lust auf Abwechslung in der Ausbildung? Bei uns
Ausbildungsorte: | Nänikon und Greifensee Die Berufsschule befindet sich in Rüti |
Voraussetzungen: | gute Noten in Sek. A oder B (keine Note unter 4,5), gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an Technik, Neugier: "Wie funktioniert das?" und exakte Arbeitsweise |
Schnuppertage: | Februar bis Mitte Mai (1 Tag) |
Bewerbung: | ab Sommerferien über yousty.ch; Ablauf: Bewerbungsschreiben > Eignungstest > Schnuppern/persönliches Gespräch > Lehrvertrag |
Berufsbildner: | Peter Schläpfer 044 944 27 34 | peter.schlaepfer[at]mt.com |
Für freie Ausbildungsplätze: klick hier
Logistiker transportieren Rohmaterial zwischen Warenannahme bis zur Produktionslinie, versenden Fertigprodukte, lagern Güter im Hochregallager und kommissionieren mit neusten Methoden.
Lust auf Abwechslung in der Ausbildung? Bei uns
Ausbildungsorte: | Nänikon Die Berufsschule befindet sich in Dietikon; wenn du die Berufsmaturität machst, besuchst du zusätzlich die Allgemeine Berufsschule in Zürich. |
Voraussetzungen: | Sek. B; Freude an Teamarbeit und körperlichem Arbeiten, handwerkliches Geschick, Interesse an der Arbeit mit Computersystemen, ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft, Hilfsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein |
Schnuppertage: | 2 Tage (nach Absprache) |
Bewerbung: | ab Sommerferien über yousty.ch; Ablauf: Bewerbungsdossier > Interview inkl. Test > 2 Schnuppertage > persönliches Gespräch > Lehrvertrag |
Berufsbildnerin: | Micha Herrli 079 853 99 14 | micha.herrli[at]mt.com |
Für freie Ausbildungsplätze: klick hier
Polymechaniker/-innen fertigen Werkzeuge, Geräteteile und Produktionsvorrichtungen. Sie programmieren und bedienen computergesteuerte Werkzeugmaschinen, überwachen die Produktion, nehmen Maschinen und Anlagen in Betrieb und führen Unterhaltsarbeiten aus.
Lust auf Abwechslung in der Ausbildung? Bei uns
Ausbildungsorte: | Nänikon und Greifensee. Die Berufsschule befindet sich in Rüti ZH. |
Voraussetzungen: | gute Noten in Sek. A oder B (keine Note unter 4,5), handwerkliches Geschick, Sinn für mechanische und technische Zusammenhänge, räumliches Vorstellungsvermögen, exakte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit mit dem Computer |
Schnuppertage: | Ende März bis Mitte Mai (2 Tage jeweils Donnerstag und Freitag) |
Bewerbung: | ab den Sommerferien über yousty.ch; Ablauf: Bewerbungsschreiben > Eignungstest > Schnuppern/persönliches Gespräch > Lehrvertrag |
Berufsbildner: | Philipp Büeler 044 944 33 84 | philipp.bueeler[at]mt.com |
Stv. Berufsbildner: | Tim Genhart 044 944 33 84 | tim.genhart[at]mt.com |
Für freie Ausbildungsplätze: klick hier
Für den Lehrbeginn August 2023 suchen wir noch einen Koch/Köchin
Für den Lehrbeginn August 2024 bieten wir folgende Lehrstellen an: | ||
Elektroniker/in EFZ | 4 | |
Kaufmann/Kauffrau EFZ (Profil M) | 2 | |
Kaufmann/Kauffrau EFZ (Profil E) | 2 | |
Koch/Köchin EFZ | 1 | |
Konstrukteur/in EFZ | 3 | |
Logistiker EFZ | 1 | |
Polymechaniker/in EFZ | 3 |
Bitte bewirb dich über yousty.ch. Danke!
Header | Header |
---|---|