Grundlagen des richtigen Wägens | MT Live-Webinar
Deutsch
Seminar

Grundlagen des richtigen Wägens

Prozessgenauigkeit sicherstellen in Produktionen

Webinarbeschreibung
Dieses Webinar vermittelt Ihnen in nur 45 Minuten die wichtigsten Grundlagen des richtigen Wägens. Erfahren Sie, was die „Genauigkeit“ einer Waage eigentlich ist und welche Faktoren diese bestimmen und beeinflussen kann. Mit diesem Grundverständnis werden Sie in die Lage versetzt, die Leistung von Waagen und deren Eignung für Ihren Produktionsprozess beurteilen zu können. Sie werden Kriterien kennen lernen, die bei der Auswahl einer Waage bedacht werden müssen, damit sie die von Ihnen angestrebte Prozessgenauigkeit sicher einhalten können. Abschließend stellen wir Ihnen eine Methodik zur Erstellung individueller Prüf-, Kalibier- und Wartungszyklen vor. Mit dieser Methode können Sie langfristig die Geräteleistung sicherstellen und aufdecken, bei welchen Wägeanwendungen Aufwand und Kosten bei der Prüfmittelüberwachung reduziert werden kann.

Inhalte

  • Was ist Wägegenauigkeit?
  • Wie wird die Messunsicherheit bestimmt?
  • Wie wird die Prozesstoleranz sicher eingehalten?
  • Wie wird die richtige Waage ausgewählt?

Roger Bast

Mettler-Toledo GmbH

Marketing Manager Industrial Weighing

Andreas Wisker

Mettler-Toledo GmbH

Sales Expert Industrial Weighing