Das TMA/SDTA 2+ ist aufgrund seines weitgefassten Temperaturbereichs und der grossen Auswahl an Kraft-Parametern im Zug- und Druckmodus für ein breites Anwendungsspektrum geeignet. So liefert das TMA/SDTA 2+ schnell charakteristische Informationen zu zahlreichen Probentypen, beispielsweise zu hauchdünnen Schichten, grossen Probenzylindern, feinen Fasern, Folien, Platten, weichen oder harten Polymeren und Einkristallen.
TMA ist die ideale Ergänzung zu DSC-Messungen. Neben der Messung der Ausdehnungskoeffizienten kann das TMA auch zur äusserst effizienten Bestimmung von Glasübergängen verwendet werden, die vom DSC nicht gemessen werden können. Das betrifft beispielsweise Materialien mit grossem Füllstoffanteil. Mithilfe des Einstichmodus lassen sich die Glasübergänge von schwierigen Proben, wie sehr dünne Beschichtungen, mühelos charakterisieren.

TMA/SDTA 2+

SDTA-Signal – unübertroffene Temperaturgenauigkeit
Das TMA/SDTA 2+ ist das einzige Instrument auf dem Markt, das die Probentemperatur in allen Betriebsarten sehr nah an der Probe misst. Dadurch kann die Temperatur durch Verwendung von Referenzsubstanzen (z. B. mithilfe der Schmelzpunkte von reinen Metallen) oder durch eine Längenänderung angepasst werden.

One Click™ Technologie
Der farbige Touchscreen des TMA/SDTA 2+ bietet klare und präzise Informationen und eine gute Ablesbarkeit aus der Entfernung. Mit der patentierten One Click™ Funktion starten Sie vordefinierte Messmethoden sicher, einfach und per Knopfdruck über das Terminal.
Fachwissen zur thermischen Analyse – vierteljährliche News zu Anwendungen, Webinaren, Kursen und Anleitungsvideos
Produkte & Daten
Dokumentation
Produkt-Broschüren
Service
Entdecken Sie unsere Services – massgeschneidert für Ihre Geräte
Nach Angaben der International Confederation for Thermal Analysis and Calorimetry (ICTAC) umfasst die thermische Analyse eine Reihe von Verfahren, in denen eine physikalische Eigenschaft einer Substanz als Funktion der Temperatur gemessen wird, während die Substanz einem kontrollierten Temperaturprogramm unterzogen wird.
Schulung & Weiterbildung

Applikationen
Neue Applikationen, Besprechung analytischer Themen, praktische Tipps

Applikationen in der Thermischen Analyse
Die Zukunft der Thermischen Analyse
Bei METTLER TOLEDO sind ab sofort Hunderte interessanter Artikel rund um die Thermische Analyse verfügbar. Die Inhalte reichen von der Beschreibung neuer Anwendungen und Fragen der Analytik bis hin zu praktischen Tipps für die Durchführung und Auswertung von Messungen. Die Artikel stammen aus UserCom, unserem halbjährlich erscheinenden technischen Kundenmagazin und aus unseren umfassenden Anwendungshandbüchern.
Profitieren Sie von METTLER TOLEDOs mehr als 40jähriger Erfahrung im Bereich der Thermischen Analyse.