Workshop Dynamische Differenzkalorimetrie | METTLER TOLEDO Seminare
Seminar
Geplant
Vor Ort

Workshop Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)

Seminar
Geplant
Vor Ort

Grundlagen der DSC-Methodik und Praxisübungen

Workshopbeschreibung
Der Workshop vermittelt die Grundlagen der Dynamischen Differenz- Kalorimetrie (DSC) in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer lernen das Messprinzip der DSC kennen und wie das Gerät, entsprechend den jeweiligen Messaufgaben, zu kalibrieren und gegebenenfalls zu justieren ist.
Die Einflussgrößen für den Verlauf der Messkurve und das Messergebnis werden im Detail erörtert und Regeln für die Ermittlung geeigneter Messparameter und deren Optimierung für das Analysieren unbekannter Proben vorgestellt. Mit Hilfe der STAR-Software werden entsprechende Messmethoden und Experimente erstellt und die erhaltenen Messkurven sachgemäß ausgewertet. Die Unterscheidung von Probeneffekten und Artefakten sowie die richtige Interpretation von Messkurven stehen dabei im Mittelpunkt der Diskussion.

Die Arbeit am Gerät findet in Kleingruppen von jeweils max. 4 Teilnehmern statt. Jede Gruppe wird durch einen eigenen, erfahrenen Tutor betreut.
Eigene Proben können nach Absprache mitgebracht werden.

DSC Workshop, SEMC2302 AUSGEBUCHT
26. + 27. September 2023
Mettler-Toledo GmbH, Ockerweg 3, 35396 Gießen
2-tägige Veranstaltung

Veranstaltungsgebühr: 1.200,00 €

Was nehmen die Teilnehmer mit?
Die Teilnehmer lernen die Leistungsfähigkeit des DSC-Instruments auszuschöpfen und Experimente sinnvoll zu planen. Die Inhalte dieser Veranstaltung lassen sich problemlos und nutzbringend in die innerbetriebliche Weiterbildung für Mitarbeiter integrieren bzw. mit diesen kombinieren.

Folgende Themen werden ausführlich behandelt

  • Grundlagen der DSC-Messtechnik
  • Prüfmittelüberwachung und Kalibrierung von DSC-Geräten
  • Einführung in die STARe-Software
  • Probenvorbereitung, Einflussgrößen auf den Verlauf der Messkurve
  • Messeffekte und Grundauswertungen
  • Praxisübungen

Um den 2-tägigen Workshop speziell auf Sie anpassen zu können,
teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit:

  • Mit welchem Gerät arbeiten Sie und welche Kühloption wird verwendet?
  • Haben Sie spezielle Interessengebiete?
  • Möchten Sie eigene Proben vermessen lassen?

Leistungsumfang
Die Workshopgebühren beinhalten: Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen, Abendessen, ausführliche Seminarunterlagen vorab zum Download, sowie eine Teilnahmebescheinigung

Übernachtung
Einen Vorschlag für eine Übernachtung (Hotelzimmer sind für Sie zum Abruf optioniert) erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Wer sollte teilnehmen?
Jeder, der mit einem DSC-Messsystem von METTLER TOLEDO arbeitet oder beabsichtigt dies zukünftig zu tun.
Die Teilnehmerzahl ist zugunsten eines effektiven Arbeitens auf
12 Personen begrenzt.

Zeit
Tag 1: 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr, 19:00 Einladung zum Abendessen
Tag 2: 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr